Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück

ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima weitere Auftritte in Deutschland. Sein Programm "Ich weiß es nicht..." begeisterte das Publikum und wird am Samstag, 31. Mai 2025, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach zu sehen sein.

Foto: Manfred Huber

Ransbach-Baumbach. Im Frühjahr 2024 feierte Marco Rima ein Comeback in Deutschland mit seinem Programm "Ich weiß es nicht...". Der als "Godfather of Schweizer Comedy" bekannte Künstler erhielt überwältigend positive Resonanz. "Ich schaue auf die schönen Vorstellungen mit wundervollem Publikum zurück und danke herzlich für den Applaus und die vielen wunderbaren Begegnungen", äußerte sich Marco Rima dankbar. Aufgrund der großen Nachfrage sind für 2025 weitere Gastspiele geplant.

Ein vielseitiger Künstler
Marco Rima gehört seit über 40 Jahren zu den bekanntesten Künstlern der Schweiz und Deutschlands. Seine Karriere begann 1980 mit dem „Cabaret Marcocello“. Er machte sich durch Auftritte in der „Wochenshow“ bei SAT 1 einen Namen und war später in zahlreichen TV-Formaten wie „Verstehen Sie Spaß?“ oder „Hotel Verschmitzt“ zu sehen. Auch seine Musicalproduktionen wie „Keep Cool“ und „Hank Hoover“ fanden große Beachtung.



Tickets und weitere Informationen
Marco Rimas aktuelle Show "Ich weiß es nicht..." verspricht auch 2025 wieder kabarettistische Unterhaltung vom Feinsten. Karten sind ab 39,95 Euro erhältlich und können über die Tickethotline 06453–912470 oder online unter www.depro-konzerte.de erworben werden. Weitere Informationen zu Marco Rimas Auftritten finden sich auf www.rainerhackl.de und www.marcorima.ch. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters: Gemeinsam Leben retten

In der festlichen Weihnachtszeit lädt eine besondere Blutspende-Aktion in Selters alle Bürger ein, aktiv ...

Ehrenamtliche Betreuung: Ein Kurs für mehr Sicherheit

In Montabaur und Wirges fand erneut der Einführungskurs zum Betreuungsrecht statt, organisiert von der ...

DRK-Frauenverein Siegen spendet 12.000 Euro für Umbau der Kinderinsel in Kinderklinik

Der DRK-Frauenverein Siegen e.V. hat eine großzügige Spende von 12.000 Euro an die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik ...

"Fleißig wie die Ommeze": Horressen erhält kunstvolle Ameisen-Bank

Im Montabaurer Stadtteil Horressen wurde eine besondere Holzbank enthüllt, die das Motto der Bürger "Fleißig ...

Krisenstimmung bei rheinland-pfälzischen Krankenhäusern

Die finanzielle Lage der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich weiter zu. Nach der Insolvenz der ...

Tarifstreit im ÖPNV: Scharfe Kritik an mangelnder Strategie der Landesregierung

Der Tarifstreit im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz steht kurz vor der Eskalation. Der Auslöser ...

Werbung