Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Aus Heulager gerettetes Wildkatzenkind entwickelt sich prächtig

Aus dem Wildkatzenkatzenkind, das im Spätsommer von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann aus einem Heulager in der Verbandsgemeinde Selters gerettet wurde, ist inzwischen eine ansehnliche Jungkatze geworden. Insgesamt sind bei der Naturschutzinitiative (NI) bisher über 2.500Euro an Spenden eingegangen.

Der kleine Findling hat sich prächtig entwickelt (Foto: Archiv NI)

Selters. Der kleine Findling hat sich in der Wildtieraufzuchtstation zu einer selbstbewussten Wildkatze entwickelt, berichtet die NI. Nachdem sich das hilflose, unterernährte und verflohte "Bündel" stabilisiert hatte und zu Kräften kam, schaltete das kleine Katzenköpfchen auf "Wildkatze" um. Enger Menschenkontakt oder sogar Anfassen gehörte damit der Vergangenheit an.

Optimale Unterbringung
Die Unterbringung in der Wildtieraufzuchtstation bietet der heranwachsenden Wildkatze alles, was für ihre Entwicklung notwendig ist. Die Aufzucht der Katzen geschieht in kleinen Gruppen, so wie es auch in der Natur der Fall ist. Die Tiere sind in geräumigen und katzenfreundlich ausgestatteten Gehegen mit Rückzugsmöglichkeiten untergebracht. Das angebotene Futter ermöglicht die Prägung auf die zukünftigen Beutetiere, was von großer Bedeutung ist.



Mehr als 2.500 Euro Spenden eingegangen
Durch die Berichte der Naturschutzinitiative in der Presse, im Newsletter und durch die Sonntagsmatinee "Auf den Spuren der Wildkatze - Zurück auf leisen Pfoten" in Hachenburg sind über 2.500 Euro an Spenden zusammengekommen. Damit unterstützt die NI die Wildtieraufzuchtstationen, die sich mit großem Engagement und Sorgfalt um die Jungtiere und um verletzte Tiere kümmern.

"Die NI ist sehr dankbar, dass es solche Wildtierstationen gibt, die mit sehr großem persönlichen Einsatz für jedes Wildtierleben kämpfen. Die 'Wildkatzendame' entwickelt sich sehr gut, wie auf den Fotos deutlich zu sehen ist. Aber bis sie als ausgewachsene Wildkatze im Frühling in die Freiheit entlassen werden kann, wird es noch viel Zeit und viele Mäuse brauchen", erklärte Gabriele Neumann von der Naturschutzinitiative (NI). (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Der Dezember bleibt grau und dunkel. Bis Heiligabend werden die Temperaturen am Wochenende zum 3. Advent ...

Temporäre Verkehrsentlastung vor erneuter Vollsperrung in Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) hat angekündigt, die Verkehrsführung rund um die Baustelle ...

Verdächtiger Transporter: Polizei nimmt zwei Einbrecher in Rennerod fest

Die Polizei in Rennerod hat in den frühen Morgenstunden des 11. Dezembers einen verdächtigen Transporter ...

Tödlicher Unfall auf der L 288: Berufungsverhandlung in Koblenz gestartet

Das Drama, das sich nach dem schweren Verkehrsunfall im Westerwald im Juni 2022 abgespielt hat, wird ...

Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez in der Ukraine übertrifft Erwartungen

Die diesjährige Aktion "Weihnachtspäckchen für Trostjanez" hat mit einer beeindruckenden Resonanz alle ...

Werbung