Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez in der Ukraine übertrifft Erwartungen

Die diesjährige Aktion "Weihnachtspäckchen für Trostjanez" hat mit einer beeindruckenden Resonanz alle Erwartungen übertroffen. Ins Leben gerufen von der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft und Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, wurden die Bürger dazu aufgerufen, Weihnachtsgeschenke für die Kinder der ukrainischen Partnerstadt zu spenden.

(Foto: Deutsch-Ukrainische Gesellschaft)

Montabaur. Am 28. November startete ein Transport mit Hilfspaketen in die Ukraine. Der Lkw war beladen mit sieben Paletten Weihnachtspäckchen sowie zwei Solaranlagen und Generatoren. Am Nikolaustag begann die Verteilung der Geschenke in Trostjanez. Die Freude der Kinder beim Empfang der Päckchen war groß.

Montabaurs Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und Anne Pollmächer, Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft, zeigten sich überwältigt: "Wir sind überglücklich." Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützern dieser Aktion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall auf der L 288: Berufungsverhandlung in Koblenz gestartet

Das Drama, das sich nach dem schweren Verkehrsunfall im Westerwald im Juni 2022 abgespielt hat, wird ...

Verdächtiger Transporter: Polizei nimmt zwei Einbrecher in Rennerod fest

Die Polizei in Rennerod hat in den frühen Morgenstunden des 11. Dezembers einen verdächtigen Transporter ...

Aus Heulager gerettetes Wildkatzenkind entwickelt sich prächtig

Aus dem Wildkatzenkatzenkind, das im Spätsommer von Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann aus einem Heulager ...

Verwaltungsprozesse transparent machen: Neues Veranstaltungsformat für Unternehmen im Westerwaldkreis

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) startet das Jahr 2025 mit einer neuen ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Erfolgreiche Ermittlung nach illegaler Abfallentsorgung in Weroth

Ende Oktober wurde die wilde Entsorgung von Baumischabfällen und einem Metallregal in Weroth gemeldet. ...

Werbung