Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Verwaltungsprozesse transparent machen: Neues Veranstaltungsformat für Unternehmen im Westerwaldkreis

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) startet das Jahr 2025 mit einer neuen Veranstaltungsreihe, die sich an Unternehmen richtet. Unter dem Titel "VerwaltungsKompass – Klartext für Unternehmen" soll der Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung gefördert werden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siershahn. Im Januar beginnt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) mit einem neuen Veranstaltungsformat unter dem Titel "VerwaltungsKompass – Klartext für Unternehmen". Im Mittelpunkt des ersten Treffens steht das Thema Bauen. Die Bauabteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises und die wfg bieten eine Informationsveranstaltung zu Planungshierarchien und Genehmigungsverfahren an.

Eingeladen sind bauinteressierte Unternehmer sowie Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Katharina Schlag, Geschäftsführerin der wfg, erklärt: "In unserem Tagesgeschäft erleben wir, dass Wirtschaft und Verwaltung oft nicht die gleiche Sprache sprechen und die jeweiligen Prozesse, Entscheidungswege und Hintergründe meist nicht bekannt sind. Da setzen wir mit dieser Veranstaltungsreihe an und möchten diese transparent machen, um das gegenseitige Verständnis zu fördern." Bauamtsleiter Armin Bendel ergänzt: "Wir wünschen uns ein grundsätzliches Prozessverständnis und hoffen über diesen Austausch auch unser Gegenüber besser zu verstehen."



Neben theoretischen Einblicken wird Kevin Göbel, Geschäftsführer bei systemceram, über seine Erfahrungen mit dem Neubau des Verwaltungsgebäudes berichten. Zum Abschluss bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit Mitarbeitenden des Bauamts und anderen Gästen bei einem kleinen Imbiss.

Die Auftaktveranstaltung findet am 22. Januar 2025 um 17 Uhr bei der Firma systemceram in Siershahn statt. Alle weiteren Informationen zum Programm können unter www.wfg-ww.de/events nachgelesen werden. An gleicher Stelle ist auch bis zum 15. Januar 2025 eine Anmeldung möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez in der Ukraine übertrifft Erwartungen

Die diesjährige Aktion "Weihnachtspäckchen für Trostjanez" hat mit einer beeindruckenden Resonanz alle ...

Tödlicher Unfall auf der L 288: Berufungsverhandlung in Koblenz gestartet

Das Drama, das sich nach dem schweren Verkehrsunfall im Westerwald im Juni 2022 abgespielt hat, wird ...

Verdächtiger Transporter: Polizei nimmt zwei Einbrecher in Rennerod fest

Die Polizei in Rennerod hat in den frühen Morgenstunden des 11. Dezembers einen verdächtigen Transporter ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Erfolgreiche Ermittlung nach illegaler Abfallentsorgung in Weroth

Ende Oktober wurde die wilde Entsorgung von Baumischabfällen und einem Metallregal in Weroth gemeldet. ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Hohe Teilnehmerzahl bei Informationsveranstaltung in Hachenburg

In Hachenburg wurde am Mittwoch (27. November) ein Vortrag zur Bedeutung von Vorsorgedokumenten wie der ...

Werbung