Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Erfolgreiche Ermittlung nach illegaler Abfallentsorgung in Weroth

Ende Oktober wurde die wilde Entsorgung von Baumischabfällen und einem Metallregal in Weroth gemeldet. Dank der Hilfe aufmerksamer Bürger und eines Gemeindearbeiters konnte der mutmaßliche Verursacher nun rasch ermittelt werden.

Illegal Abfälle zu entsorgen, kann den Verursacher teuer zu stehen kommen. (Foto: Symbolbild/Karsten Kaiser)

Weroth. Ein Fall illegaler Abfallentsorgung in der Gemarkung Weroth konnte kürzlich aufgeklärt werden. Wie berichtet, waren Ende Oktober Unmengen von Baumischabfällen sowie ein Metallregal im Bereich Weroth tief in der Vegetation entsorgt worden. Eine Zeugin hatte zur Tatzeit zwei Personen beobachtet, die die Abfälle aus einem grauen Transporter herauswarfen. Leider konnte sie das Kennzeichen des Fahrzeuges nicht vollständig erkennen.

Die Aufklärung des Falls erfolgte dank der guten Kommunikation eines Gemeindearbeiters. Dieser konnte einen weiteren Zeugen dazu bewegen, sich zu melden. Der zweite Zeuge hatte kurz nach dem Vorfall beinahe einen Unfall mit dem besagten grauen Transporter gehabt, als dieser ihm die Vorfahrt nahm. Durch diese Beobachtung konnte er das Kennzeichen des Fahrzeuges erkennen und an die Untere Abfallbehörde übermitteln.



Dank dieser Informationen konnte der Fahrer des Transporters, der mutmaßliche Verursacher der illegalen Ablagerung, ermittelt werden. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens wurde zudem bekannt, dass der Täter sich für die Entsorgung der Abfälle bezahlen ließ. Der so generierte "Gewinn" deckt jedoch vermutlich nur einen geringen Teil des empfindlichen Bußgeldes, das von der Kreisverwaltung erlassen wurde.

Das Umweltreferat und die Polizei in Montabaur sind dankbar für Hinweise auf ähnliche Umweltdelikte und versichern, diese auf Wunsch auch vertraulich zu behandeln. Sie sind telefonisch unter den Telefonnummern 02602-124372 (Karsten Kaiser) und 02602-124568 (Marco Metternich) sowie unter 02602-92260 (Polizei Montabaur) erreichbar. (PM/red)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Region. Die Fördergelder des Sportbundes Rheinland sind das Ergebnis einer erfreulichen Hochrechnung des Haushalts 2024. ...

Verwaltungsprozesse transparent machen: Neues Veranstaltungsformat für Unternehmen im Westerwaldkreis

Siershahn. Im Januar beginnt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) mit einem neuen Veranstaltungsformat ...

Weihnachtspäckchen-Aktion für Trostjanez in der Ukraine übertrifft Erwartungen

Montabaur. Am 28. November startete ein Transport mit Hilfspaketen in die Ukraine. Der Lkw war beladen mit sieben Paletten ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Hohe Teilnehmerzahl bei Informationsveranstaltung in Hachenburg

Hachenburg. Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg war Gastgeber eines gut frequentierten Vortrags über wichtige Aspekte ...

Straßensperrung wegen Jagd bei Untershausen

Untershausen. Die Kreisstraße 166 (Stelzenbachstraße) wird am Samstag, 14. Dezember, von 9 Uhr bis 17 Uhr für den Verkehr ...

Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Geburtshilfe und flächendeckende Betreuung durch Hebammen sind für die Landesregierung ...

Werbung