Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Neue Hebammenzentrale im Westerwald geplant - Gesundheitsminister Clemens Hoch bestätigt Förderung

In Rheinland-Pfalz kündigt Gesundheitsminister Clemens Hoch die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald an. Die bereits bestehenden Zentralen sollen zusätzlich weiter gefördert werden.

Foto: Pixabay

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Geburtshilfe und flächendeckende Betreuung durch Hebammen sind für die Landesregierung von hoher Priorität. Als zentrales Instrument zur Unterstützung von freiberuflichen Hebammen dienen hierbei die Hebammenzentralen. Die Kuriere berichteten.

Im kommenden Jahr plant das Gesundheitsministerium, eine neue Hebammenzentrale in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald zu fördern. Darüber hinaus wird die weitere Unterstützung der bereits bestehenden Hebammenzentralen gewährleistet. "Junge Frauen und deren Familien werden vor und nach der Entbindung durch die Hebammenzentralen gut begleitet und gewinnen in dieser wichtigen Lebensphase ein großes Stück Sicherheit. So freut es mich sehr, dass wir im Westerwald ab dem kommenden Jahr die Einrichtung einer neuen Hebammenzentrale maßgeblich unterstützen können. Die Erfahrungen mit den bereits bestehenden Einrichtungen in Trier, Daun und Mainz sind durchweg sehr positiv und zeigen, dass hier ein Bedarf besteht, dem wir mit der Landesförderung Rechnung tragen", so Clemens Hoch.

Kommunale Initiative erhält mehr Unterstützung

Die Initiative zur Gründung der Hebammenzentralen kommt primär aus den Kommunen selbst. Dort wird ein möglicher Bedarf erkannt und eine individuell angepasste Projektidee entwickelt. Hebammenzentralen bieten vor allem den Vorteil der regionalen Vernetzung von Hebammen und der Terminvermittlung in der Region. Dies erleichtert nicht nur die Arbeit der werdenden Familien, sondern ermöglicht es auch den Hebammen, sich stärker auf ihre eigentliche Tätigkeit zu konzentrieren.



Im anstehenden Doppelhaushalt 2025/2026 sind für die vier Hebammenzentralen Mittel in Höhe von insgesamt 585.000 Euro veranschlagt. "Damit haben wir die bisher zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von 150.000 Euro im aktuell noch laufenden Jahr 2024 für den anstehenden Doppelhaushalt erheblich erhöht. Darüber hinaus sind wir weiterhin offen für weitere Initiativen zur Einrichtung einer Hebammenzentrale", so Hoch.

Zudem unterstützt das Land die Einrichtung hebammengeleiteter Kreißsäle an insgesamt sieben Klinikstandorten in Rheinland-Pfalz. In einem solchen Kreißsaal haben Familien die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Hebamme die Geburt individuell nach ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Die Hebammen arbeiten dort eigenständig ohne ärztliche Begleitung, es sei denn, Komplikationen treten auf oder eine Betäubung gegen Schmerzen wird benötigt. Um eine attraktive Alternative zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit der werdenden Mutter und des Neugeborenen sicherzustellen, unterliegen diese Kreißsäle genauen Verfahrensregeln. (PM/red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Straßensperrung wegen Jagd bei Untershausen

Am Samstag, 14. Dezember, wird eine Verkehrsverbindung im Westerwaldkreis für mehrere Stunden gesperrt. ...

Vorsorgevollmacht und Co.: Hohe Teilnehmerzahl bei Informationsveranstaltung in Hachenburg

In Hachenburg wurde am Mittwoch (27. November) ein Vortrag zur Bedeutung von Vorsorgedokumenten wie der ...

Erfolgreiche Ermittlung nach illegaler Abfallentsorgung in Weroth

Ende Oktober wurde die wilde Entsorgung von Baumischabfällen und einem Metallregal in Weroth gemeldet. ...

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober ...

Winterfahrplan bringt Neuerungen im Busverkehr

Ab Sonntag, 15. Dezember, müssen sich Fahrgäste im Westerwaldkreis auf Änderungen im Busverkehr einstellen. ...

Zeugenaufruf: Polizei sucht nach verletztem Tramper nach Verkehrsunfall in Wittgert

Nach einem Verkehrsunfall in Wittgert am Donnerstag (12. Dezember) sucht die Polizeidirektion Montabaur ...

Werbung