Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Förderbescheid für Hebammenzentrale im Westerwaldkreis und Landkreis Altenkirchen

Am Mittwoch (11. Dezember) erhielten die Landräte Dr. Peter Enders und Achim Schwickert den lang ersehnten Förderbescheid des Gesundheitsministeriums. Dieser ermöglicht die Einrichtung einer Hebammenzentrale in Kirchen und Hachenburg. Die Entscheidung wurde von beiden Landkreisen mit großer Erleichterung aufgenommen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Kirchen/Hachenburg. Die Planung für diese wichtige Einrichtung zog sich über zwei Jahre. Bereits im Dezember 2023 wurde der erste Förderantrag für eine Ambulanz in Kirchen eingereicht, jedoch zunächst zurückgestellt. Mit der Entstehung eines ähnlichen Bedarfs in Hachenburg haben die beiden Landkreise und die Verbandsgemeinden im August 2024 gemeinsam einen neuen Förderantrag eingereicht. Die Zentrale wird künftig schwangeren Frauen und ihren Familien zuverlässige Anlaufstellen bieten.

Gemeinsame Initiative zur Schließung der Versorgungslücke
Die Hebammenzentrale wird eine wichtige Rolle in der Region spielen, besonders nach der Schließung der Geburtenstation im DRK-Krankenhaus Hachenburg im Februar 2024. Die Zentrale soll die Versorgungslücke für werdende Mütter und Familien schließen. In den kommenden Monaten wird die Umsetzung der Maßnahme beginnen, die auch die ambulante Betreuung umfasst.



Finanzierung und Ausblick
Für die Einrichtung der Hebammenzentrale erhalten die beiden Kreise eine befristete Förderung in Höhe von 180.000 Euro über drei Jahre. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Versorgung in der Region. Der Start ist für Januar 2025 geplant, sodass die ersten Schwangeren in Kürze von dieser Initiative profitieren können. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß auf der L288 bei Westerburg: Zwei Personen verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (11. Dezember) auf der L288 zwischen Westerburg ...

Versuchter Einbruch in Kölbingen: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (12. Dezember) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank in Hachenburg

Auch in diesem Jahr hatte die Westerwald Bank in Hachenburg zum Weihnachtsmarktempfang eingeladen. Vorab ...

Jagd zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert: Verkehrsberuhigung geplant

Am Samstag, 14. Dezember, wird zwischen Ransbach-Baumbach und Wittgert eine revierübergreifende Jagd ...

Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis ...

Werbung