Werbung

Nachricht vom 03.03.2012    

Der gestiefelte Kater kommt in die Stadthalle

Nicht nur für Kinder, auch für alle, die die zauberhaftes Märchentheater lieben, kommt am Freitag, 16. März das Kinder- und Musicaltheater aus Gießen mit dem Märchen der Gebrüder Grimm "Der gestiefelte Kater" in die Stadthalle Bad Marienberg.

Foto: Stadtverwaltung

Bad Marienberg. Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren mit Stücken wie „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Pinocchio“ zeigt das Kimugi Theater aus Gießen in diesem Jahr eines der schönsten Märchen der Brüder Grimm.
„Der gestiefelte Kater“ wird am Freitag, den 16. März 2012 um 16.00 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg aufgeführt.

Zehn Schauspieler, tolle Kostüme und prächtige Kulissen werden auch bei dieser Produktion das Publikum begeistern. "Der gestiefelte Kater" - ein zauberhaftes Märchen erzählt die Geschichte: Ein Müller hatte drei Söhne, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb, teilten sich die drei Söhne die Erbschaft.
Der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel, der dritte den Kater,
weiter blieb nichts für ihn übrig.
Doch plötzlich sprach der Kater: "Lass mir ein Paar Stiefel machen, und dir soll geholfen sein".



Freuen Sie sich auf ein imposantes Märchen mit Musik, Tanz und Gesang.
Der Eintritt beträgt für Kinder 9 Euro, für Erwachsene 10 Euro.
Weitere Infos bei der Tourneeleitung unter Tel. 0178/7494320


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Weitere Artikel


Bären belohnen sich in Herford nur mit einem Punkt

Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen

Neuwied. Mit einem Punkt ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist ...

Greenpeace Westerwald protestiert

Es darf kein Steuergeld für Atomkraftwerksbauten im Ausland geben - die fordert Greenpeace. gegen die ...

Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Meistervorbereitung für Feinwerkmechaniker in der Westerwald-Akademie

Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten

Koblenz / Wissen. ...

Werbung