Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Ein adventlicher Abend: Wäller Weihnachtsbrauchtum in Wort und Gesang

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) lädt am Montag, 16. Dezember, um 19 Uhr im Rahmen seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" wieder ins Haus des Gastes im Hardtweg 3 im Wanderdorf Limbach. Passend zur Adventszeit wird Heimatforscher Konrad Schwan das "Wäller Weihnachtsbrauchtum im Wandel der Zeit" "unter die Lupe" nehmen.

Gekauft oder selbst gemacht: Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit! (Foto: Landschaftsmuseum Westerwald/Dr. Moritz Jungbluth)

Limbach. Man darf gespannt sein auf das, was sich (auch) im Westerwald in den vergangenen ein-, zweihundert Jahren rund um das Weihnachtsfest in Sachen Brauchtum alles verändert hat. Was hatte es etwa mit dem Tellertragen auf sich? Und wie wurde aus dem Nikolaus der Weihnachtsmann? Ganz wichtig natürlich auch die Geschenke. Gab es die immer schon an Heiligabend? Und dass Sankt Martin auch etwas mit Weihnachten zu tun hat, ist vermutlich nur wenigen bekannt.

Auf jeden Fall gehörte zur Weihnachtszeit aber immer auch das gemeinsame Singen. Auch das kommt dank Akkordeonist Dirk Zorn aus Heimborn im "praktischen Teil" nicht zu kurz. Beste Unterhaltung - zu der auch Besucherbeiträge willkommen sind - ist also garantiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise für Senioren: barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz, auf Wunsch Stühle mit Armlehnen. Kostenloser Fahrservice innerhalb von Limbach. Weitere Informationen unter 0151-22074323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Nationale Bestenehrung: IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz gratuliert Top-Absolventen

Ein starkes Signal für die Ausbildung in Rheinland-Pfalz: Insgesamt 16 Auszubildende aus Rheinland-Pfalz ...

Till Frömmel bringt Zauber und Lachen nach Höhr-Grenzhausen

Weihnachten steht vor der Tür, doch die Geschenkideen fehlen? Till Frömmel, bekannt durch seine Show ...

"Der Gelähmte und die kranken Schwestern": Musikalischer Höhepunkt zum Jahresausklang

Die Kasinogesellschaft Gambrinus lädt am 14. Dezember in Höhr-Grenzhausen zu einem Live-Konzert der besonderen ...

Ehrenamt im Wandel: Sportvereine im Land vor großen Herausforderungen

Im Sommer dieses Jahres haben 3.682 ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen in Rheinland-Pfalz ...

Hoffnungsräume für Krebspatientinnen: Umbau der gynäko-onkologischen Ambulanz im St. Vincenz-Krankenhaus

Ab Frühjahr 2025 wird die gynäko-onkologische Ambulanz des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg für Krebspatientinnen ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Werbung