Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach sind auf dem Vormarsch: Erfolg auf allen Ebenen

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des SC Ransbach-Baumbach und des BC Dernbach, befinden sich auf einem beeindruckenden Erfolgsweg. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die junge Spielgemeinschaft kontinuierlich Fortschritte gemacht – und das vergangene Spielwochenende zeigte einmal mehr, wie weit die Volleyballer aus dem Westerwald bereits gekommen sind.

Die Damen der Westerwald Volleys konnten sich über zwei Siege freuen. (Foto: Verein)

Ransbach-Baumbach. Mit insgesamt neun aktiven Liga-Mannschaften war das Wochenende eine wahre Erfolgswelle für die Volleys. Den Auftakt bildete die erste Damenmannschaft, die am Samstagmittag in der Rheinland-Pfalz-Liga gleich doppelt überzeugen konnte. Im heimischen Spielort empfingen sie den TV Gau-Algesheim sowie die SG Worms/Hochheim. Beide Partien wurden souverän mit 3:0 gewonnen. Besonders beeindruckend war die Spieldominanz, die die Westerwälder Damen auf dem Spielfeld zeigten. Mit diesen beiden Siegen sicherte sich das Team nicht nur wichtige Punkte, sondern übernahmen vorübergehend die Tabellenführung. Trainer Simon Krippes zeigte sich nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft und formulierte ambitionierte Ziele: "Wir wollen weiter hart an uns arbeiten, um eines Tages überregional zu spielen", erklärte er.

Doch auch die erste Herrenmannschaft der Westerwald Volleys konnte sich am gleichen Wochenende über einen wichtigen Sieg freuen. In der Dritten Bundesliga empfingen sie die SG Heidelberg, einen direkten Tabellenverfolger. Der erste Satz ging zwar knapp verloren, doch die Westerwald Volleys ließen sich nicht beirren. Die Antwort folgte prompt: Mit einer starken Blockleistung und entschlossenen Angriffen drehten die WWVs das Spiel und gewannen die nächsten drei Sätze. Besonders hervorzuheben war die herausragende Leistung von Simon Trefflich, der im Schnellangriff brillierte, sowie die Außenangriffe von Alexander Krippes, der als Spielertrainer und später als gewählter MVP die entscheidenden Akzente setzte.



Mit dem 3:1-Sieg gegen Heidelberg festigten die Westerwald Volleys ihren fünften Tabellenplatz in der Dritten Bundesliga – eine Platzierung, die sie mit Zuversicht in die zweite Saisonhälfte gehen lässt. Ein weiteres Auswärtsspiel gegen den ASV Botnang am 14. Dezember steht noch an, doch bereits jetzt lässt sich sagen, dass die Mannschaft um Trainer Krippes eine beeindruckende Saison spielt. "Wir sind auf einem guten Weg, und das Ziel, als höchstspielende Mannschaft in Rheinland-Pfalz Bestand zu haben, ist greifbar", so der Vorstand der Spielgemeinschaft.

Das vergangene Wochenende war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, dass die Westerwald Volleys nicht nur im regionalen, sondern auch im überregionalen Volleyballsport mehr und mehr Fuß fassen könnten. Fans und Verantwortliche können sich auf weitere spannende Spiele freuen – die Westerwald Volleys sind zweifellos auf dem Vormarsch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Wendemanöver führt zu Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Ransbach-Baumbach

Am Samstag (7. Dezember) ereignete sich gegen 13.15 Uhr ein Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach, bei ...

Kettensäge lag auf der Fahrbahn - Unfall auf der B 255 bei Montabaur

Ein ungewöhnliches Hindernis führte am Montag, 9. Dezember, zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Arbeiten auf der L 288 gehen weiter: Abschluss für Mai 2025 geplant

Die zweite Phase der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt von Steineroth und der angrenzenden Strecke Richtung ...

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am 8. Dezember in Höhr-Grenzhausen hat die Polizei einen Autofahrer aus dem ...

Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag von Käthe Kaltbeitzer-Hirsch wurde ein beeindruckendes Gedenkkonzert im Keramikmuseum ...

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. ...

Werbung