Pressemitteilung vom 09.12.2024
Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach sind auf dem Vormarsch: Erfolg auf allen Ebenen
Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des SC Ransbach-Baumbach und des BC Dernbach, befinden sich auf einem beeindruckenden Erfolgsweg. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die junge Spielgemeinschaft kontinuierlich Fortschritte gemacht – und das vergangene Spielwochenende zeigte einmal mehr, wie weit die Volleyballer aus dem Westerwald bereits gekommen sind.
Ransbach-Baumbach. Mit insgesamt neun aktiven Liga-Mannschaften war das Wochenende eine wahre Erfolgswelle für die Volleys. Den Auftakt bildete die erste Damenmannschaft, die am Samstagmittag in der Rheinland-Pfalz-Liga gleich doppelt überzeugen konnte. Im heimischen Spielort empfingen sie den TV Gau-Algesheim sowie die SG Worms/Hochheim. Beide Partien wurden souverän mit 3:0 gewonnen. Besonders beeindruckend war die Spieldominanz, die die Westerwälder Damen auf dem Spielfeld zeigten. Mit diesen beiden Siegen sicherte sich das Team nicht nur wichtige Punkte, sondern übernahmen vorübergehend die Tabellenführung. Trainer Simon Krippes zeigte sich nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft und formulierte ambitionierte Ziele: "Wir wollen weiter hart an uns arbeiten, um eines Tages überregional zu spielen", erklärte er.
Doch auch die erste Herrenmannschaft der Westerwald Volleys konnte sich am gleichen Wochenende über einen wichtigen Sieg freuen. In der Dritten Bundesliga empfingen sie die SG Heidelberg, einen direkten Tabellenverfolger. Der erste Satz ging zwar knapp verloren, doch die Westerwald Volleys ließen sich nicht beirren. Die Antwort folgte prompt: Mit einer starken Blockleistung und entschlossenen Angriffen drehten die WWVs das Spiel und gewannen die nächsten drei Sätze. Besonders hervorzuheben war die herausragende Leistung von Simon Trefflich, der im Schnellangriff brillierte, sowie die Außenangriffe von Alexander Krippes, der als Spielertrainer und später als gewählter MVP die entscheidenden Akzente setzte.
Mit dem 3:1-Sieg gegen Heidelberg festigten die Westerwald Volleys ihren fünften Tabellenplatz in der Dritten Bundesliga – eine Platzierung, die sie mit Zuversicht in die zweite Saisonhälfte gehen lässt. Ein weiteres Auswärtsspiel gegen den ASV Botnang am 14. Dezember steht noch an, doch bereits jetzt lässt sich sagen, dass die Mannschaft um Trainer Krippes eine beeindruckende Saison spielt. "Wir sind auf einem guten Weg, und das Ziel, als höchstspielende Mannschaft in Rheinland-Pfalz Bestand zu haben, ist greifbar", so der Vorstand der Spielgemeinschaft.
Das vergangene Wochenende war ein eindrucksvolles Zeichen dafür, dass die Westerwald Volleys nicht nur im regionalen, sondern auch im überregionalen Volleyballsport mehr und mehr Fuß fassen könnten. Fans und Verantwortliche können sich auf weitere spannende Spiele freuen – die Westerwald Volleys sind zweifellos auf dem Vormarsch. (PM)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Sport
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |