Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am 8. Dezember in Höhr-Grenzhausen hat die Polizei einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der unter dem Einfluss von harten Drogen stand. Der Vorfall ereignete sich am frühen Abend.

(symbolfoto)

Höhr-Grenzhausen. Beamte der Polizeiinspektion Montabaur führten am Sonntagabend routinemäßige Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Höhr-Grenzhausen durch. Sie stoppten einen 29-jährigen Fahrzeugführer, bei dem sie drogentypische Symptome feststellten.

Der Autofahrer stimmte einem freiwilligen Drogenvortest zu, der den Verdacht der Beamten bestätigte: Er hatte harte Drogen konsumiert. Darüber hinaus gab der Mann zu, THC, den Hauptwirkstoff von Cannabis, eingenommen zu haben.

Die Polizei entnahm dem Fahrer eine Blutprobe und untersagte ihm die Weiterfahrt mit seinem Pkw. Ihm droht nun ein Bußgeld im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach sind auf dem Vormarsch: Erfolg auf allen Ebenen

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des SC Ransbach-Baumbach und des BC Dernbach, befinden ...

Wendemanöver führt zu Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten in Ransbach-Baumbach

Am Samstag (7. Dezember) ereignete sich gegen 13.15 Uhr ein Verkehrsunfall in Ransbach-Baumbach, bei ...

Kettensäge lag auf der Fahrbahn - Unfall auf der B 255 bei Montabaur

Ein ungewöhnliches Hindernis führte am Montag, 9. Dezember, zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag von Käthe Kaltbeitzer-Hirsch wurde ein beeindruckendes Gedenkkonzert im Keramikmuseum ...

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. ...

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna Stiftung

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht unterstützten Pflegeauszubildende des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Werbung