Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2024    

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Im Dezember 2024 überreichte der Club eine Spende an den Verein Bunter Kreis Rheinland, der sich um Familien von erkrankten oder beeinträchtigten Kindern kümmert.

Hecken-Knieling vom RC Koblenz-Mittelrhein bei der Spendenübergabe an Hava Akduman und Simone Hohn von Bunter Kreis Rheinland (Foto: Walter Schmitz)

Koblenz. Der Verein Bunter Kreis Rheinland bietet vielfältige Hilfen für betroffene Familien, darunter Projekte wie „Tatendrang“ für beeinträchtigte Kinder und das „Geschwister-Projekt“ für die Geschwister von chronisch kranken oder beeinträchtigten Kindern. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat sich entschieden, diese wertvolle Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Diese wird gezielt für das Geschwister-Projekt eingesetzt, um den betroffenen Familien weiterzuhelfen.

Engagement und Partnerschaft
Die Vorsitzende des Sozialfonds des Rotary Clubs, Beatrix Hecken-Knieling, überreichte die Spende an Hava Akduman und Simone Hohn vom Bunter Kreis Rheinland. Beide präsentierten dem Club die Arbeit des Vereins und die positiven Auswirkungen der Unterstützung auf die Familien. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde 2007 gegründet und hat sich seither der Förderung sozialer Projekte sowohl lokal als auch international verschrieben.



Die Unterstützung durch den Rotary Club zeigt einmal mehr das Engagement für benachteiligte Menschen und deren Familien in der Region. Weitere Informationen zum Bunter Kreis Rheinland und seinen Projekten finden Sie unter www.bunterkreis.de.

Informationen zum Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein engagiert sich seit seiner Gründung in 2007 in humanitären und sozialen Projekten. Weitere Details zu den Aktivitäten des Clubs finden Sie unter www.koblenz-mittelrhein.rotary.de. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Höhr-Grenzhausen. Unter der einfühlsamen Klavierbegleitung von Michael Fuxius nahmen die Sängerinnen und Sänger die Zuhörer ...

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Höhr-Grenzhausen. Beamte der Polizeiinspektion Montabaur führten am Sonntagabend routinemäßige Verkehrskontrollen im Stadtgebiet ...

Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach sind auf dem Vormarsch: Erfolg auf allen Ebenen

Ransbach-Baumbach. Mit insgesamt neun aktiven Liga-Mannschaften war das Wochenende eine wahre Erfolgswelle für die Volleys. ...

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna Stiftung

Hadamar. Die Stadt Hadamar lud an den ersten beiden Adventswochenenden zur traditionellen Schlossweihnacht ein. Im festlich ...

Verkehrsunfallflucht nach riskantem Überholmanöver in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Westerburg. Im Rahmen eines Verkehrsgeschehens kam es zu einer erheblichen Verkehrsgefährdung und anschließender Unfallflucht. ...

Aktualisiert: Syrische Staatsangehörige organisierten Autokorso in Koblenz

Koblenz. Die Polizei von Koblenz wurde am Morgen des Sonntags (8. Dezember) darüber informiert, dass syrische Staatsangehörige ...

Werbung