Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2024    

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Im Dezember 2024 überreichte der Club eine Spende an den Verein Bunter Kreis Rheinland, der sich um Familien von erkrankten oder beeinträchtigten Kindern kümmert.

Hecken-Knieling vom RC Koblenz-Mittelrhein bei der Spendenübergabe an Hava Akduman und Simone Hohn von Bunter Kreis Rheinland (Foto: Walter Schmitz)

Koblenz. Der Verein Bunter Kreis Rheinland bietet vielfältige Hilfen für betroffene Familien, darunter Projekte wie „Tatendrang“ für beeinträchtigte Kinder und das „Geschwister-Projekt“ für die Geschwister von chronisch kranken oder beeinträchtigten Kindern. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat sich entschieden, diese wertvolle Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Diese wird gezielt für das Geschwister-Projekt eingesetzt, um den betroffenen Familien weiterzuhelfen.

Engagement und Partnerschaft
Die Vorsitzende des Sozialfonds des Rotary Clubs, Beatrix Hecken-Knieling, überreichte die Spende an Hava Akduman und Simone Hohn vom Bunter Kreis Rheinland. Beide präsentierten dem Club die Arbeit des Vereins und die positiven Auswirkungen der Unterstützung auf die Familien. Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein wurde 2007 gegründet und hat sich seither der Förderung sozialer Projekte sowohl lokal als auch international verschrieben.



Die Unterstützung durch den Rotary Club zeigt einmal mehr das Engagement für benachteiligte Menschen und deren Familien in der Region. Weitere Informationen zum Bunter Kreis Rheinland und seinen Projekten finden Sie unter www.bunterkreis.de.

Informationen zum Rotary Club Koblenz-Mittelrhein
Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein engagiert sich seit seiner Gründung in 2007 in humanitären und sozialen Projekten. Weitere Details zu den Aktivitäten des Clubs finden Sie unter www.koblenz-mittelrhein.rotary.de. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Hommage an Käthe Kaltbeitzer-Hirsch: Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag von Käthe Kaltbeitzer-Hirsch wurde ein beeindruckendes Gedenkkonzert im Keramikmuseum ...

Verkehrskontrolle in Höhr-Grenzhausen: Autofahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle am 8. Dezember in Höhr-Grenzhausen hat die Polizei einen Autofahrer aus dem ...

Westerwald Volleys aus Ransbach-Baumbach sind auf dem Vormarsch: Erfolg auf allen Ebenen

Die Westerwald Volleys, die Spielgemeinschaft des SC Ransbach-Baumbach und des BC Dernbach, befinden ...

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna Stiftung

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht unterstützten Pflegeauszubildende des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Verkehrsunfallflucht nach riskantem Überholmanöver in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Ein dunkelfarbener VW Passat hat am Sonntag (8. Dezember) um 12.45 Uhr auf der L 288 bei Westerburg ein ...

Aktualisiert: Syrische Staatsangehörige organisierten Autokorso in Koblenz

In Koblenz hat am Sonntag (8. Dezember) ein Autokorso stattgefunden, der von syrischen Staatsangehörigen ...

Werbung