Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2024    

Aktualisiert: Syrische Staatsangehörige organisierten Autokorso in Koblenz

In Koblenz hat am Sonntag (8. Dezember) ein Autokorso stattgefunden, der von syrischen Staatsangehörigen organisiert wurde. Der Aufzug stand im Zusammenhang mit den jüngsten politischen Entwicklungen in ihrem Heimatland.

Symbolbild.

Koblenz. Die Polizei von Koblenz wurde am Morgen des Sonntags (8. Dezember) darüber informiert, dass syrische Staatsangehörige einen Autokorso ab 14 Uhr planen. Dieser sollte im Kontext der aktuellen politischen Geschehnisse in Syrien stehen. Vorabsprachen dazu wurden mit der Versammlungsbehörde getroffen.

Laut dem Polizeipräsidium Koblenz versammelten sich mehr als 300 Fahrzeuge ab 13 Uhr am Wallersheimer Kreisel. Ab 14 Uhr setzte sich der Autokorso in Bewegung und durchquerte die Innenstadt von Koblenz entlang einer vorher festgelegten Route. Infolgedessen kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Teilweise kam der Verkehr komplett zum Erliegen.



Die Polizei war mit einer starken Präsenz vor Ort und begleitete den Aufzug bis zu einem Parkplatz entlang der B9, wo die Versammlung schließlich beendet wurde. Trotz der Verkehrsbehinderungen blieb die Demonstration friedlich. Es wurden keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte bekannt.

Die Veranstaltung endete ohne Zwischenfälle, abgesehen von den bereits erwähnten Verkehrsbehinderungen.(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selbsthilfegruppe in Westerburg: Unterstützung bei Stoffwechselerkrankungen

Eine neue Selbsthilfegruppe in Westerburg bietet Betroffenen von Stoffwechselerkrankungen die Möglichkeit, ...

Sportspielplatz in Dernbach: Ein Tag voller Bewegung und Spaß

Am Samstag, den 23. August 2025, öffnet die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. ihre Türen für ein ...

Abkochgebot für Leitungswasser in Rennerod, Burbach und Umgebung

In der Gemeinde Burbach sowie in Teilen Rennerods und im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen in Liebenscheid ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach riskantem Überholmanöver in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Ein dunkelfarbener VW Passat hat am Sonntag (8. Dezember) um 12.45 Uhr auf der L 288 bei Westerburg ein ...

Pflegeauszubildende sammeln 5.000 Euro für die St. Anna Stiftung

Im Rahmen der Hadamarer Schlossweihnacht unterstützten Pflegeauszubildende des St. Vincenz-Krankenhauses ...

Rotary Club Koblenz-Mittelrhein unterstützt Bunter Kreis Rheinland

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein zeigt erneut seine Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. ...

Einbruch in Einkaufspark Höhn: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (8. Dezember) kam es zu einem Einbruch im Einkaufspark in Höhn. ...

Mutmacher-Hymne für die Deutschen Kinderhospiz Dienste: Ein Song der Hoffnung und Zuversicht

Am Dienstag (3. Dezember) wurde die erste Mutmacher-Hymne der Deutschen Kinderhospiz Dienste veröffentlicht: ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall von Fahrerflucht ereignete sich am Samstag (7. Dezember) auf dem Parkplatz des HIT-Marktes ...

Werbung