Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Spannendes Dschungel-Abenteuer: "Tarzan – das Musical" in Ransbach-Baumbach

Am Montag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr erwartet das Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein unvergessliches Erlebnis. Theater Liberi bringt die Geschichte von "Tarzan – das Musical" auf die Bühne – eine moderne Adaption des Klassikers von Edgar Rice Burroughs, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen wird.

Bildquelle: Theater Liberi

Ransbach-Baumbach. „Tarzan – das Musical“ erzählt die bewegende Geschichte eines kleinen Jungen, der nach einem Schiffbruch im afrikanischen Dschungel von der Affenfrau Kala aufgenommen wird. Er wächst bei den Affen auf, fühlt sich aber nie wirklich zugehörig, besonders nicht zum Anführer Kerchak. Tarzans Welt wird auf den Kopf gestellt, als er erstmals Menschen begegnet, insbesondere der neugierigen Jane. Doch das Zusammentreffen der beiden Welten führt zu Konflikten und großen Herausforderungen.

Musikalische Untermalung und emotionale Tiefe
Die Inszenierung besticht durch spektakuläre Eigenkompositionen von Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker. Die Musik ist atmosphärisch und treibt die Handlung voran, während sie die innere Zerrissenheit von Tarzan zwischen seiner Affenfamilie und den Menschen widerspiegelt.



Infos und Tickets
Das Musical dauert etwa zwei Stunden, inklusive einer 20-minütigen Pause. Es richtet sich an Zuschauer ab vier Jahren. Tickets sind online unter www.theater-liberi.de oder bei Vorverkaufsstellen erhältlich. Preise variieren je nach Kategorie, mit Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beschäftigt. Glücklicherweise gibt es einfache und ...

Weitere Artikel


MT-Kulturtreff plant neue Initiativen für die Kultur in Montabaur

Montabaur. In den letzten Monaten wurde viel erreicht, doch die Verantwortlichen blicken bereits in die Zukunft. Das erste ...

Einstimmiges Votum: Claus Hattenbach und Dirk Hannappel erneut an Spitze der Wehrleitung Höhr-Grenzhausen gewählt

Höhr-Grenzhausen. In der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen fand am Dienstag (19. November) die Wahl des Wehrleiters und des ...

Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

GLOSSE! Zu allem Überfluss muss man diesen Menschen noch mit Weihnachtsgeschenken Freude bereiten, denn das wird schließlich ...

Traditionelles Neujahrsschießen der Schützengesellschaft Montabaur

Montabaur. Das Schießen findet auf der Schießsportanlage in der Nähe des Obi-Baumarktes statt. Geplant ist ein Wettbewerb ...

Montabaur: Ehrenamtsinitiative erhält "Helfende Hand 2024"-Förderpreis

Montabaur. Das „MKV 4000“ ist ein selbst entwickeltes System des THW Montabaur, das in Großeinsätzen eine effiziente und ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

Moschheim. Insgesamt umfasst die Versteigerung etwa 430 Positionen. Darunter befinden sich hochmoderne Maschinen und Werkzeuge ...

Werbung