Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Montabaur: Ehrenamtsinitiative erhält "Helfende Hand 2024"-Förderpreis

Das Projekt „MKV 4000 – Ihr tankt sicher super? Wir tanken super sicher!“ aus Montabaur wurde mit dem 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand 2024“ ausgezeichnet. Die innovative Initiative überzeugte die Fachjury unter mehr als 640 Bewerbungen.

Fotos: THW Montabaur

Montabaur. Das „MKV 4000“ ist ein selbst entwickeltes System des THW Montabaur, das in Großeinsätzen eine effiziente und sichere Kraftstoffversorgung gewährleistet. Der modulare Kraftstoffverteiler ermöglicht es, bis zu vier mobile Tankanlagen gleichzeitig zu verbinden. Dies reduziert den Aufwand, der bei hunderten Tankvorgängen nötig wäre, erheblich. Anstatt auf Lkw steigen zu müssen, können die Einsatzkräfte den Kraftstoff direkt am Boden zapfen.

Vorteile des Systems
Durch diese Erfindung werden nicht nur die Rüstzeiten vor Ort verkürzt, sondern auch das Personal geschont und die Arbeitssicherheit erhöht. Der MKV 4000 hilft dabei, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und spart zudem wertvolle Zeit, da das Rangieren mit großen Fahrzeugen entfällt.



Förderpreis Helfende Hand
Der Förderpreis „Helfende Hand“ wird jährlich vom Bundesministerium des Innern und für Heimat vergeben, um herausragendes ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz zu würdigen. In diesem Jahr konnte das Projekt „MKV 4000“ den 4. Platz in der Kategorie „Innovative Konzepte“ erreichen.

Ehrenamtliche Unterstützung
Das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz spielt eine entscheidende Rolle in der Bewältigung von Großschadenslagen. Über 1,7 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland, und etwa 90 Prozent der Einsätze werden von freiwilligen Helferinnen und Helfern durchgeführt. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Weitere Artikel


Traditionelles Neujahrsschießen der Schützengesellschaft Montabaur

Am Samstag, 4. Januar 2025, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum traditionellen ...

Spannendes Dschungel-Abenteuer: "Tarzan – das Musical" in Ransbach-Baumbach

Am Montag, 16. Januar 2025, um 16 Uhr erwartet das Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ein unvergessliches ...

MT-Kulturtreff plant neue Initiativen für die Kultur in Montabaur

Im kommenden Jahr 2025 setzt sich das Netzwerk „MT-Kulturtreff“ weiter für die Stärkung des Kulturstandorts ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre ...

Ehrenamt in der Altenhilfe stärken: Alle Möglichkeiten nutzen

Ehrenamtliches Engagement bringt Begegnung, Gemeinschaft, Freude und Lebensqualität für beide Seiten: ...

Werbung