Werbung

Wirtschaft | Wallmenroth | Anzeige


Nachricht vom 06.12.2024    

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre Expansion nach Deutschland erfolgreich gestartet. Mit der neuen Niederlassung in Wallmenroth setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und arbeitet eng mit der Wezek Service GmbH zusammen, die ebenfalls in Wallmenroth ansässig ist. Diese Kooperation verspricht nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch einen wirtschaftlichen Aufschwung für die Region.

Foto Quelle: WEZEK Service GmbH

Wallmenroth. Dr. Fryda betonte, dass die Niederlassung es ermöglicht, die Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse deutscher Kunden anzupassen und die Marktpräsenz zu stärken. Peter Klein, geschäftsführender Gesellschafter der Wezek Service GmbH, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Bereits als Student durfte Dr. Fryda an Kleins Seite erste Erfahrungen sammeln. „Unser Ziel ist es, innovative Lösungen anzubieten und unseren Kunden erstklassigen Service zu bieten“, so Fryda.

Die kaufmännische Abteilung der Wezek Service GmbH, geleitet von Frau Ulrike Isenberg-Klein, hat ihre Prozesse erweitert, um Unternehmen wie Control System Deutschland umfassend zu unterstützen. Diese Abteilung deckt das gesamte kaufmännische Spektrum ab, von Finanz- und Personalbuchhaltung bis hin zu Backoffice und Callcenter. Zusätzlich wurde Felix Meinung zum Betriebsleiter ernannt, während Prokurist Tim Benner sich künftig verstärkt auf Projekte und den Vertrieb konzentrieren wird.

Bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region
Michael Becher, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, unterstrich bei einem Besuch der neuen Niederlassung im Oktober die Bedeutung dieser Entwicklung für die Region. Die neue Präsenz von Control System Deutschland in Wallmenroth schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch den Wirtschaftsstandort. Gemeinsam mit Jennifer Patt, Kommunikationsverantwortliche des Rathauses Betzdorf, verschaffte er sich einen Eindruck von den modernisierten Räumlichkeiten der Wezek Service GmbH, die als Basis für die Zusammenarbeit dienen.



Erfolgreiche Dienstleistungspartnerschaft
Die Wezek Service GmbH hat sich mit ihrer kaufmännischen Abteilung als zuverlässiger Partner für nationale und internationale Unternehmen etabliert. Robert Moran, Geschäftsführer von Dober Europe, lobte die Zusammenarbeit, die seit Jahren die kaufmännischen Prozesse seines Unternehmens in Deutschland unterstützt.

Erfolgreiche Teamstruktur
Hinter den kaufmännischen Abläufen stehen erfahrene Fachkräfte: Frau Ulrike Isenberg-Klein leitet die Abteilung, unterstützt von Frau Jenny Isenberg, die für das Backoffice zuständig ist, und Frau Lena Klein, die sich neben ihrer Tätigkeit im Backoffice um die Auftragsabwicklung für Control System Deutschland kümmert. Gemeinsam sorgen sie für eine reibungslose Integration neuer Projekte und Kunden.

Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Details zur Control System Deutschland und zur Wezek Service GmbH stehen die Websites csdeutschland.de und wezek-service.de zur Verfügung. Mit dieser starken Partnerschaft setzt Wallmenroth neue Maßstäbe in der Entwicklung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. (prm/Red.)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wäller Markt vor dem Aus

Stockum-Püschen. Anfang 2024 war die finanzielle Lage der Wäller Markt eG angespannt, doch es gelang, ausreichend liquide ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Koblenz. Am Donnerstag, 23. Januar, wurden die Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ...

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

Neuer Vorstand im Wirtschaftsrat Westerwald gewählt

Mainz. Die Mitglieder der Sektion Westerwald des Wirtschaftsrats Deutschland haben am 17. Dezember 2024 Musa Smakaj erneut ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

Moschheim. Insgesamt umfasst die Versteigerung etwa 430 Positionen. Darunter befinden sich hochmoderne Maschinen und Werkzeuge ...

Montabaur: Ehrenamtsinitiative erhält "Helfende Hand 2024"-Förderpreis

Montabaur. Das „MKV 4000“ ist ein selbst entwickeltes System des THW Montabaur, das in Großeinsätzen eine effiziente und ...

Traditionelles Neujahrsschießen der Schützengesellschaft Montabaur

Montabaur. Das Schießen findet auf der Schießsportanlage in der Nähe des Obi-Baumarktes statt. Geplant ist ein Wettbewerb ...

Ehrenamt in der Altenhilfe stärken: Alle Möglichkeiten nutzen

Montabaur. Ein Beispiel aus dem Caritasverband Westerwald Rhein-Lahn verdeutlicht, wie die Übungsleiterpauschale sinnvoll ...

Neue Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule in Montabaur

Montabaur. Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, übergab die Helme an Marcell Daubach von der ...

Kirchenraum Maria Geburt in Elgendorf bleibt weiter geschlossen

Elgendorf. Die Untersuchungen haben schwerwiegende Mängel an der Tragstruktur des Kirchendachs offenbart. Der Leim, der in ...

Werbung