Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Neue Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule in Montabaur

In Montabaur wurden neun neue, leuchtend gelbe Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule übergeben, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Die Übergabe fand vor dem Weihnachtsbaum im Rathaus statt und wird als wichtiger Schritt für den Schutz der Schüler angesehen.

Bei der Übergabe der Helme waren dabei: Laura Matschek (l.) und Elke Stach von der Schulverwaltung der VG (r.), der Erste Beigeordnete Andree Stein sowie Marcell Daubach in Polizeiuniform. (Bild: VG Montabaur / Ingrid Ferdinand)

Montabaur. Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, übergab die Helme an Marcell Daubach von der Polizeiinspektion Montabaur. Die Helme sind für die Verkehrserziehung der Schüler in den dritten und vierten Schuljahren gedacht und verbessern die Sicherheit der Kinder, die lernen, sich im Straßenverkehr zu bewegen. Daubach, verantwortlich für die Verkehrserziehung in der Region rund um Montabaur, begrüßte die Anschaffung der neuen Helme, da die alten Modelle nicht mehr den nötigen Schutz boten.

Ziel: Verantwortung und Sicherheit vermitteln
Die Jugendverkehrsschule in Montabaur ist mobil und nutzt einen Kleintransporter oder Anhänger, um die Schüler direkt vor Ort im Schulumfeld zu unterrichten. Mit der neuen Ausstattung ist es nun möglich, den Kindern die grundlegenden Verkehrsregeln beizubringen und gleichzeitig für ihre Sicherheit zu sorgen. Die Helme sind ein unverzichtbares Utensil, um die Kinder während des praktischen Trainings zu schützen. Dank der Unterstützung der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und der Koordination durch die Schulverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur ist diese Verbesserung möglich geworden.



Gut aufgestellt für den Unterricht
Durch die neuen Helme ist Daubach für den Unterricht bestens ausgestattet. Dies stellt sicher, dass auch Kinder, die ihren eigenen Helm zu Hause vergessen, während der Verkehrserziehung sicher geschützt sind. So können alle Kinder an den Übungen teilnehmen, ohne dass Sicherheitsbedenken bestehen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Ehrenamt in der Altenhilfe stärken: Alle Möglichkeiten nutzen

Ehrenamtliches Engagement bringt Begegnung, Gemeinschaft, Freude und Lebensqualität für beide Seiten: ...

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Kirchenraum Maria Geburt in Elgendorf bleibt weiter geschlossen

Der Kirchenraum von Maria Geburt in Elgendorf bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen. Nach ...

Advents- und Weihnachtszauber: Zusatzkonzert der Elzer Stubbemusiker in Montabaur

Die Elzer Stubbemusiker, singen und spielen im Historica Gewölbe, und die Veranstaltung am Dienstag, ...

Verkehrseinschränkungen im Bereich Montabaurer Höhe wegen Jagd

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, kommt es im Bereich der Montabaurer Höhe zu Verkehrseinschränkungen ...

Werbung