Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Neue Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule in Montabaur

In Montabaur wurden neun neue, leuchtend gelbe Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule übergeben, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. Die Übergabe fand vor dem Weihnachtsbaum im Rathaus statt und wird als wichtiger Schritt für den Schutz der Schüler angesehen.

Bei der Übergabe der Helme waren dabei: Laura Matschek (l.) und Elke Stach von der Schulverwaltung der VG (r.), der Erste Beigeordnete Andree Stein sowie Marcell Daubach in Polizeiuniform. (Bild: VG Montabaur / Ingrid Ferdinand)

Montabaur. Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, übergab die Helme an Marcell Daubach von der Polizeiinspektion Montabaur. Die Helme sind für die Verkehrserziehung der Schüler in den dritten und vierten Schuljahren gedacht und verbessern die Sicherheit der Kinder, die lernen, sich im Straßenverkehr zu bewegen. Daubach, verantwortlich für die Verkehrserziehung in der Region rund um Montabaur, begrüßte die Anschaffung der neuen Helme, da die alten Modelle nicht mehr den nötigen Schutz boten.

Ziel: Verantwortung und Sicherheit vermitteln
Die Jugendverkehrsschule in Montabaur ist mobil und nutzt einen Kleintransporter oder Anhänger, um die Schüler direkt vor Ort im Schulumfeld zu unterrichten. Mit der neuen Ausstattung ist es nun möglich, den Kindern die grundlegenden Verkehrsregeln beizubringen und gleichzeitig für ihre Sicherheit zu sorgen. Die Helme sind ein unverzichtbares Utensil, um die Kinder während des praktischen Trainings zu schützen. Dank der Unterstützung der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz und der Koordination durch die Schulverwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur ist diese Verbesserung möglich geworden.



Gut aufgestellt für den Unterricht
Durch die neuen Helme ist Daubach für den Unterricht bestens ausgestattet. Dies stellt sicher, dass auch Kinder, die ihren eigenen Helm zu Hause vergessen, während der Verkehrserziehung sicher geschützt sind. So können alle Kinder an den Übungen teilnehmen, ohne dass Sicherheitsbedenken bestehen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Weitere Artikel


Ehrenamt in der Altenhilfe stärken: Alle Möglichkeiten nutzen

Ehrenamtliches Engagement bringt Begegnung, Gemeinschaft, Freude und Lebensqualität für beide Seiten: ...

Control System Deutschland: Neue Niederlassung in Wallmenroth eröffnet

ANZEIGE | Die Control System Engineering aus Krakau hat unter der Leitung von Dr. Ing. Marcin Fryda ihre ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Kirchenraum Maria Geburt in Elgendorf bleibt weiter geschlossen

Der Kirchenraum von Maria Geburt in Elgendorf bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen. Nach ...

Advents- und Weihnachtszauber: Zusatzkonzert der Elzer Stubbemusiker in Montabaur

Die Elzer Stubbemusiker, singen und spielen im Historica Gewölbe, und die Veranstaltung am Dienstag, ...

Verkehrseinschränkungen im Bereich Montabaurer Höhe wegen Jagd

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, kommt es im Bereich der Montabaurer Höhe zu Verkehrseinschränkungen ...

Werbung