Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Verkehrseinschränkungen im Bereich Montabaurer Höhe wegen Jagd

Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, kommt es im Bereich der Montabaurer Höhe zu Verkehrseinschränkungen aufgrund von revierübergreifenden Jagden. Autofahrer müssen sich auf Geschwindigkeitsbeschränkungen und Sperrungen einstellen.

Symbolbild (KI-generiert)

Montabaur. Am Samstag, 7. Dezember, werden auf der B 49 zwischen Montabaur-Horressen und Neuhäusel sowie auf der K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und Dernbach Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeführt, um die Sicherheit während der Jagd zu gewährleisten. Diese verkehrsberuhigenden Maßnahmen dienen dazu, die Jagd sicher und ohne Zwischenfälle durchführen zu können.

Am Sonntag, 8. Dezember, wird zusätzlich die K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126/K 149 vor Dernbach von 9 bis 16 Uhr gesperrt. Diese Sperrung wird im Rahmen der Jagd sowie der Verkehrssicherungsmaßnahmen vorgenommen. Eine Umleitung wird über Ebernhahn, Wirges und Dernbach eingerichtet.

Hinweise zur Verkehrssituation
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bittet alle Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu beachten und sich an die Umleitungen zu halten. Die Maßnahmen dienen der Sicherheit von Jägern und Verkehrsteilnehmern gleichermaßen. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahr durch Spezialkräfte gebannt

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Advents- und Weihnachtszauber: Zusatzkonzert der Elzer Stubbemusiker in Montabaur

Die Elzer Stubbemusiker, singen und spielen im Historica Gewölbe, und die Veranstaltung am Dienstag, ...

Kirchenraum Maria Geburt in Elgendorf bleibt weiter geschlossen

Der Kirchenraum von Maria Geburt in Elgendorf bleibt aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen. Nach ...

Neue Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule in Montabaur

In Montabaur wurden neun neue, leuchtend gelbe Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule übergeben, um ...

Aktualisiert: Brand in Mogendorf - Gebäude in "Sayntalstraße" stand in Flammen

In Mogendorf kam es am Freitagnachmittag (6. Dezember) zu einem Scheunenbrand. Die Polizei und Feuerwehr ...

Letzte Gelegenheit 2024: Steuerliche Erstberatung für Existenzgründende

Am Dienstag, 17. Dezember, bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur den letzten Termin des Jahres ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich mitten in der Sanierung ...

Werbung