Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Partnerschaft zwischen Westerwald Bank und SRS zur Unterstützung des Ehrenamts im Westerwald

Seit vielen Jahren besteht bereits eine vertrauensvolle Beziehung zwischen SRS und der Westerwald Bank. Diese mündet nun in einer offiziellen Partnerschaft, konkret zur Unterstützung des "Ehrenamtes im Westerwald". Die unbefristete Partnerschaft startet mit dem 1. Januar 2025.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Montabaur. Die christliche Non-Profit-Sportorganisation SRS ist seit der Gründung 1971 durch starkes ehrenamtliches Engagement geprägt. Heute sind es bundesweit rund 700 ehrenamtliche Mitarbeiter, davon etwa 50 Mitarbeiter im Westerwald. Seit 2022 gibt es bei SRS den Bereich "young Generation", in dem junge Erwachsene sich für christliche Werte im Sport engagieren. Im Kinder- und Jugendbereich von SRS waren es in diesem Jahr 6000 Kinder, die in Camps, Fußballschulen oder in der Altenkirchener Boulderhalle bei SRS dabei waren.

Die Westerwald Bank würdigt dieses Engagement und unterstützt SRS und seine ehrenamtlichen Helfer. Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Bank, äußert sich zu dieser Partnerschaft wie folgt: "Als Genossenschaftsbank, die stark mit der Region verwurzelt ist, sind wir sehr gerne Unterstützer und Partner einer Organisation, die so viele Menschen bewegt und über die gemeinsame Leidenschaft zum Thema "Sport" miteinander vernetzt. Wir freuen uns daher über die künftig noch intensivere Zusammenarbeit mit SRS."

Die Aussage "Unsere Region liegt uns am Herzen" wird durch Taten der Westerwald Bank gelebt, was nun auch SRS zugutekommt. Schon seit vielen Jahren steht die Bank für die Werte "Soziale Verantwortung" & "gesellschaftliches Engagement".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ähnliche Werte
Der Vorstandsvorsitzende von SRS, Daniel Mannweiler: "SRS und die Westerwald Bank haben viele Gemeinsamkeiten und vertreten ähnliche Werte. Vor diesem Hintergrund ist es uns beiden eine Herzensangelegenheit Menschen im Westerwald zu bewegen und das ehrenamtliche Engagement zu fördern".

Darüber hinaus haben die Westerwald Bank und SRS einen intensiveren und kontinuierlichen Austausch verabredet, um strategische Themen von SRS und relevante Themen im Westerwald zu besprechen. Hierzu wird die Westerwald Bank unter anderem auch Mitglied in der SRS-Förderer-Initiative "Club 71", einem exklusiven Kreis an geladenen Unternehmern und Persönlichkeiten.

Der ehemalige langjährige Leiter von SRS, Hans-Günter Schmidts:
"Wir sind froh, einen zuverlässigen und starken Partner in der Region, in der SRS seinen Hauptsitz hat, für den Club 71 gewonnen zu haben. Wir freuen uns, die Westerwald Bank mit anderen SRS-Partnern zu vernetzen." (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten an der K 76 abgeschlossen: Straßensperrung wird aufgehoben

Kuhnhöfen. Nach intensiver Arbeit ist es nun endlich so weit: Die Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen auf einer Länge ...

"Christmas Moments" erzeugte vorweihnachtliche Freude in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Leider waren die äußeren Voraussetzungen für besinnliche Momente nicht gegeben, da ein Gemisch aus Regen ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Region. Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich in der Sanierung befinden, sehen ...

Das Wetter: Nikolaus bringt nassen Sturm vors Haus

Region. Bereits am Donnerstag (5. Dezember) zeigte sich das Wetter unbeständig. Während es in weiten Teilen der Region Sprühregen ...

SGD Nord testet Lichterketten: Worauf Käufer achten sollten

Koblenz. Der Fokus der Überprüfung im Einzelhandel lag auf LED-Lichterketten, die an die Steckdose angeschlossen werden. ...

Lebensmittelsicherheit: Keime & Co. im Fokus der Lebensmittelüberwachung

Region. Krankheitskeime in Räucherlachs
Diese Bakterien vermehren sich auch noch bei Kühlschranktemperaturen: Listerien ...

Werbung