Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Ehrenamt als Rückgrat der Wirtschaft: IHK Koblenz würdigt Engagement

Am 5. Dezember wird weltweit der Internationale Tag des Ehrenamts gefeiert. Auch in Koblenz steht an diesem Tag das Engagement vieler Freiwilliger im Mittelpunkt.

Foto: Pixabay

Koblenz. Sei es bei Prüfungen in der Ausbildung, als Mitglied der IHK-Vollversammlung oder in einem anderen IHK-Ehrenamt: Insgesamt engagieren sich rund 3.300 Unternehmensvertreter aus dem IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich für die Belange der regionalen Wirtschaft.

Anlässlich des "Internationalen Tages des Ehrenamtes" am Donnerstag (5. Dezember) bedankt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für dieses Engagement. Ohne Ehrenamt sei IHK-Arbeit nicht denkbar, sagt IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing: "Allein im Bereich der Aus- und Weiterbildung engagieren sich rund 3.000 Ehrenamtliche. Sie begleiten als Prüferinnen und Prüfer jährlich mehr als 11.000 schriftliche und mündliche Prüfungen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung."

Die IHK-Präsidentin unterstreicht, dass durch die ehrenamtliche Arbeit der Wirtschaft der Staat entlastet wird. Die IHK dankt allen Unternehmen, die ihre Fachkräfte immer wieder für wichtige ehrenamtliche Aufgaben freistellen. Nach einer Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung summieren sich die Freistellungsstunden in der beruflichen Bildung bundesweit auf rund 3,4 Millionen Stunden pro Jahr.



Neben den Prüfenden engagieren sich weitere rund 300 Unternehmer sowie Führungskräfte im IHK-Bezirk Koblenz ehrenamtlich in der Vollversammlung, in den Regionalbeiräten oder in Fachausschüssen. Dort beschäftigen sie sich unter anderem mit Themen wie Infrastrukturentwicklung, Bürokratieabbau und Fachkräftesicherung. Ehrenamtlich Tätige seien "Vorbilder und zentrale Stützen der Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft", so Szczesny-Oßing abschließend. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Jubiläum des Münz Silvesterlaufs 2024: Ein sportliches Highlight in Montabaur

Montabaur bereitet sich auf den größten Silvesterlauf im nördlichen Rheinland-Pfalz vor. Am Dienstag, ...

EVM fördert Vereine in Rennerod mit 2.000 Euro

Zwei Vereine der Verbandsgemeinde Rennerod sind die glücklichen Empfänger einer finanziellen Unterstützung ...

Wer haftet im Winter? Räumpflichten für Immobilienbesitzer

In der winterlichen Jahreszeit steigt die Unfallgefahr auf den Straßen und Gehwegen. Doch wer trägt eigentlich ...

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Die seit Montag (2. Dezember) laufende Öffentlichkeitsfahndung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. ...

Rasender Skoda-Fahrer in Diez: Polizei entdeckt Drogenverdacht

In der Industriestraße in Diez fiel den Beamten der örtlichen Polizeiinspektion am 4. Dezember ein auffällig ...

Hohes Besucherinteresse bei Messe für Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben in Montabaur

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen fand in der Arbeitsagentur Montabaur eine Messe ...

Werbung