Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

Soloquintett "Frechblech" eröffnete den diesjährigen Advent in Selters

Mit Musik vom 17. bis zum 21. Jahrhundert eröffnete Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, den diesjährigen Advent und damit das neue Kirchenjahr – zudem feierte das Ensemble mit dem Konzert auch das 25jährige Jubiläum des Evangelischen Dekanatskantorates Westerwald Süd.

Das Soloquintett "Frechblech" (Foto: Jens Schawaller)

Selters/Ransbach-Baumbach. In der Evangelischen Kirche von Selters – dort herzlich empfangen und freundlich durch den Abend begleitet von Pfarrerin Swenja Müller – und in der Musikkirche brachten Rudolf Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn und Lesungen), Benjamin Bereznai (Basstrompete und liturgische Begleitung) sowie Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon, Orgel und Leitung) die Wände zum Wackeln.

Abwechslungsreiches Programm
Nach der Eröffnung mit einer Choralbearbeitung von Christian Sprenger (geboren 1976) über "Fröhlich soll mein Herze springen" musizierte das Quintett die zwei hochromantischen Motetten "O Heiland, reiß die Himmel auf" und "Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen" von Johannes Brahms (1833 – 1897), die dem Ernst der Adventszeit klanglich Rechnung trugen.

Ganz in diesem Duktus schloss sich ein Kanon über einem Ostinato von Henry Purcell (1659 – 1695) an, den die Bläser von vier unterschiedlichen Positionen in den beiden Wäller Kirchen geschickt räumlich inszenierten. Mit einer weiteren Choralfantasie über "God rest you, a little Gentleman" – wiederum von Christian Sprenger – hielt der Bigbandsound Einzug in das Adventskonzert. Nach dem "Abendsegen" von Engelbert Humperdinck (1854 – 1921) leitete Frechblech zu Vater unser und Segen über, um dann mit "Driving home for Christmas" von Chris Rea (geboren 1951) sowie "Last Christmas" aus der Komponierstube von George Michael (1963 – 2016) die anwesenden Gäste augenzwinkernd zu verwöhnen.



Dekanatskantor Jens Schawaller improvisierte jeweils eine raumgreifende Choralfantasie zu den Adventschorälen "Nun komm, der Heiden Heiland", "Es kommt ein Schiff, geladen" sowie "Mit Ernst, o Menschenkinder", die die Konzertgemeinde kräftig mitsang. Frechblech zeigte sich einmal mehr von seiner kreativen Seite und überzeugte durch Spritzigkeit, Sauberkeit und Groove. Die Zuhörer dankten es den Bläsern in der Evangelischen Kirche in Selters sowie in der Musikkirche mit einem kräftigen Applaus. Alle Gäste wurden nach dem Konzert mit Tee, Kaffee, Kuchen und Keksen versorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Hohes Besucherinteresse bei Messe für Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben in Montabaur

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen fand in der Arbeitsagentur Montabaur eine Messe ...

Rasender Skoda-Fahrer in Diez: Polizei entdeckt Drogenverdacht

In der Industriestraße in Diez fiel den Beamten der örtlichen Polizeiinspektion am 4. Dezember ein auffällig ...

Erfolgreicher Abschluss der Öffentlichkeitsfahndung: Vermisster Reiner S. kontaktiert

Die seit Montag (2. Dezember) laufende Öffentlichkeitsfahndung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. ...

"Grüne Damen" leisten im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters einen wertvollen Dienst

"Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach", erklärt Anita Kuhn, Vorsitzende ...

Schwerer Verkehrsunfall in Meudt

AKTUALISIERT: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (4. Dezember) gegen 15.15 Uhr an ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Werbung