Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2024    

"Grüne Damen" leisten im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters einen wertvollen Dienst

"Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach", erklärt Anita Kuhn, Vorsitzende der Grünen Damen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS), "und dennoch machen wir es alle gerne."

Anita Kuhn (rechts) und Helga Müller verteilten die selbst gebastelten Gänse am Standort Selters. (Foto: Ann-Katrin Ohrem, Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Dierdorf/Selters. Die ökumenische Krankenhaushilfe (ÖKH) – auch liebevoll die "Grünen Damen" genannt - sieht ihre Aufgabe als Dienst am Nächsten und ist damit ein wertvoller Beitrag zur Menschlichkeit in der Gesellschaft. Insgesamt zehn "Grüne Damen" besuchen regelmäßig Patienten des KHDS und schenken ihnen etwas Wertvolles: Zeit. Zeit zum Zuhören und für Gespräche.

Den Aufenthalt im Krankenhaus erleichtern
Der Krankenhausaufenthalt soll, gerade für ältere oder pflegebedürftige Patienten, abwechslungsreicher und angenehmer gestaltet werden. "Die Patienten freuen sich, wenn man sich Zeit nimmt und ihnen ein Lächeln – und oft ein offenes Ohr – schenkt. Manche Patienten, die öfter im Krankenhaus sind, erkennen uns wieder und wir erinnern uns gemeinsam an frühere Gespräche. Man braucht schon etwas Fingerspitzengefühl, denn schließlich liegt niemand ohne Grund im Krankenhaus", berichtet Anita Kuhn über ihren ehrenamtlichen Dienst. Sie ist mehr als 30 Jahre als "Grüne Dame" tätig.

Kleine Aufmerksamkeiten
Zu bestimmten Anlässen verteilen die ehrenamtlichen "Grünen Damen" kleine Aufmerksamkeiten, wie aktuell zum Beispiel selbst gebastelte Martinsgänse. An St. Martin trafen sich die "Grünen Damen" in Dierdorf und in Selters, um die Gänse zu basteln und an alle Patienten zu verteilen. "Es ist nur eine Kleinigkeit, aber die Leute freuen sich wirklich sehr darüber", sagt Anita Kuhn, die sich, wie nahezu alle ihre Mitstreiterinnen, im beruflichen Ruhestand befindet und sich ehrenamtlich im Krankenhaus engagiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Pflegedirektor Tim Scharein ist dankbar für das Engagement der Damen und stolz darauf, dass das Krankenhaus diesen Dienst anbieten kann. Dieser Dienst kann, soll und will nicht den Dienst der hauptamtlichen Mitarbeiter ersetzen. Er wird als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorgerischen Betreuung gesehen. "Wir können immer Unterstützung gebrauchen und würden uns freuen, wenn wir neue Gruppenmitglieder gewinnen würden", so Anita Kuhn. Wer Interesse an dieser ehrenamtlichen Aufgabe hat, kontaktfreudig und zeitlich flexibel ist, kann sich gerne an Anita Kuhn, Ansprechpartnerin für die ÖKH-Damen unter Telefon 02689-7570 wenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Soloquintett "Frechblech" eröffnete den diesjährigen Advent in Selters

Mit Musik vom 17. bis zum 21. Jahrhundert eröffnete Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates ...

Hohes Besucherinteresse bei Messe für Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben in Montabaur

Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen fand in der Arbeitsagentur Montabaur eine Messe ...

Rasender Skoda-Fahrer in Diez: Polizei entdeckt Drogenverdacht

In der Industriestraße in Diez fiel den Beamten der örtlichen Polizeiinspektion am 4. Dezember ein auffällig ...

Schwerer Verkehrsunfall in Meudt

AKTUALISIERT: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (4. Dezember) gegen 15.15 Uhr an ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Nikolaus lässt Kinderherzen in Hellenhahn-Schellenberg höher schlagen

Am Nikolaustag warteten rund 100 Kinder voller Vorfreude vor der Versicherungsagentur Kisters in Hellenhahn-Schellenberg. ...

Werbung