Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte Rheinland-Pfalz profitieren. Diese Initiative wurde von Familienministerin Katharina Binz vorgestellt und soll bis 2026 landesweit verfügbar sein.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Die Familienkarte bietet Familien in den drei Landkreisen zahlreiche Vorteile, darunter Rabatte auf kulturelle, sportliche und Freizeitangebote. Dazu gehören vergünstigte Eintrittspreise für Museen, Übernachtungen in Jugendherbergen oder Erlebnisse wie ein Nachmittag mit Alpakas. Ziel ist es, Familien, insbesondere solchen mit einem kleineren Budget, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Zukünftige Ausweitung auf ganz Rheinland-Pfalz
Die Familienkarte ist bereits in acht Landkreisen und kreisfreien Städten Rheinland-Pfalz verfügbar und erfreut sich großer Beliebtheit. Bis 2026 wird die Karte schrittweise in ganz Rheinland-Pfalz eingeführt. Damit setzt das Land ein klares Zeichen für die Unterstützung von Familien.

Stärkung der Familien in der Gesellschaft
Carl-Bernhard von Heusinger und Josef Winkler, Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion, betonten, dass mit der Einführung der Familienkarte die Wertschätzung für Familien in Rheinland-Pfalz konkret erfahrbar gemacht wird. Die Karte sei ein wichtiger Schritt, um Familien, die oftmals mit einem knappen Budget leben, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Angeboten zu ermöglichen.



Hintergrund
Ministerin Katharina Binz hat die Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied sowie die Landkreise Vulkaneifel, Rhein-Hunsrück, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich und Kusel sowie die kreisfreien Städte Speyer und Frankenthal in das Familienkarten-Programm aufgenommen. Damit nehmen nun insgesamt 18 Landkreise und kreisfreie Städte an der Familienkarte teil. Bis 2026 soll die Karte in allen 24 Landkreisen und 12 kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz verfügbar sein.

Die Familienkarte ist ein weiterer Baustein der Landesregierung, die das Wohl und die Förderung von Familien als zentrale Aufgabe betrachtet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Meudt

AKTUALISIERT: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (4. Dezember) gegen 15.15 Uhr an ...

"Grüne Damen" leisten im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters einen wertvollen Dienst

"Eine ehrenamtliche Tätigkeit im Krankenhaus – das ist nicht immer einfach", erklärt Anita Kuhn, Vorsitzende ...

Soloquintett "Frechblech" eröffnete den diesjährigen Advent in Selters

Mit Musik vom 17. bis zum 21. Jahrhundert eröffnete Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates ...

Nikolaus lässt Kinderherzen in Hellenhahn-Schellenberg höher schlagen

Am Nikolaustag warteten rund 100 Kinder voller Vorfreude vor der Versicherungsagentur Kisters in Hellenhahn-Schellenberg. ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Die Wölfe und ihre zunehmende Präsenz in Europa sind seit langem ein diskutiertes Thema. Nun hat der ...

Werbung