Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte Rheinland-Pfalz profitieren. Diese Initiative wurde von Familienministerin Katharina Binz vorgestellt und soll bis 2026 landesweit verfügbar sein.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Die Familienkarte bietet Familien in den drei Landkreisen zahlreiche Vorteile, darunter Rabatte auf kulturelle, sportliche und Freizeitangebote. Dazu gehören vergünstigte Eintrittspreise für Museen, Übernachtungen in Jugendherbergen oder Erlebnisse wie ein Nachmittag mit Alpakas. Ziel ist es, Familien, insbesondere solchen mit einem kleineren Budget, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Zukünftige Ausweitung auf ganz Rheinland-Pfalz
Die Familienkarte ist bereits in acht Landkreisen und kreisfreien Städten Rheinland-Pfalz verfügbar und erfreut sich großer Beliebtheit. Bis 2026 wird die Karte schrittweise in ganz Rheinland-Pfalz eingeführt. Damit setzt das Land ein klares Zeichen für die Unterstützung von Familien.

Stärkung der Familien in der Gesellschaft
Carl-Bernhard von Heusinger und Josef Winkler, Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion, betonten, dass mit der Einführung der Familienkarte die Wertschätzung für Familien in Rheinland-Pfalz konkret erfahrbar gemacht wird. Die Karte sei ein wichtiger Schritt, um Familien, die oftmals mit einem knappen Budget leben, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Angeboten zu ermöglichen.



Hintergrund
Ministerin Katharina Binz hat die Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied sowie die Landkreise Vulkaneifel, Rhein-Hunsrück, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich und Kusel sowie die kreisfreien Städte Speyer und Frankenthal in das Familienkarten-Programm aufgenommen. Damit nehmen nun insgesamt 18 Landkreise und kreisfreie Städte an der Familienkarte teil. Bis 2026 soll die Karte in allen 24 Landkreisen und 12 kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz verfügbar sein.

Die Familienkarte ist ein weiterer Baustein der Landesregierung, die das Wohl und die Förderung von Familien als zentrale Aufgabe betrachtet. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Horbach. Der Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus in Horbach stellte die dringende Notwendigkeit einer ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Limbach. Am Montag, den 20. Januar, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) um 19 Uhr zu einem Vortrag ins Haus ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Rettungseinsatz in Brandscheid: Verletzter bei Baumfällarbeiten auf Carport entdeckt

Brandscheid. Am Samstagmorgen (18. Januar), gegen 9.10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Brandscheid, Kölbingen, Langenhahn ...

Westerwälder Clowndoktoren suchen Nachwuchs für 2025

Westerburg. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS lädt dazu ein, Mitglied der ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren zu ...

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Meudt

Meudt. Bei dem Unfall handelte es sich um einen 56-jährigen Pkw-Fahrer, der beabsichtigte, von der L315 nach links auf die ...

"Grüne Damen" leisten im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters einen wertvollen Dienst

Dierdorf/Selters. Die ökumenische Krankenhaushilfe (ÖKH) – auch liebevoll die "Grünen Damen" genannt - sieht ihre Aufgabe ...

Soloquintett "Frechblech" eröffnete den diesjährigen Advent in Selters

Selters/Ransbach-Baumbach. In der Evangelischen Kirche von Selters – dort herzlich empfangen und freundlich durch den Abend ...

Nikolaus lässt Kinderherzen in Hellenhahn-Schellenberg höher schlagen

Hellenhahn-Schellenberg. Der Nikolaus, stilecht mit Mitra und Bischofsstab, stattete den wartenden Kindern einen unvergesslichen ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

Mammelzen. Die ATM Qness GmbH (QATM), ein führender Hersteller von Maschinen für Qualitätsprüfungen und Materialanalysen, ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Region. Der Europarat hat grünes Licht gegeben: Der Status der Wölfe wechselt von "streng geschützt" zu "geschützt". Diese ...

Werbung