Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Infoabend in Montabaur: Effizientes Heizen mit Holz

Die Verbandsgemeinde Montabaur bietet am 5. Dezember gemeinsam mit dem Forstamt Neuhäusel einen Vortrag zum Thema Holzheizung an. Holzenergieberater Carsten Frenzel wird in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums über effiziente Brennholznutzung informieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Montabaur. Die steigenden Preise für Öl, Gas und Strom sowie Versorgungsängste haben viele Menschen dazu bewegt, auf Holz als Heizalternative umzusteigen oder dies zu planen. Doch wann ist das wirklich sinnvoll? Diese Frage wird am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr in einem Vortrag behandelt. Die Veranstaltung findet in der Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur statt und richtet sich an alle, die in den letzten zehn Jahren mit der Holzverbrennung begonnen haben oder es noch vorhaben.

Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz wird in seinem etwa zweistündigen Vortrag praktische Tipps geben. Er erklärt, wie durch richtiges Spalten, Lagern und Anheizen der Verbrennungsprozess optimiert werden kann. Auch die Brenneigenschaften verschiedener Baumarten und deren Nutzung in der Feuerstätte werden thematisiert. Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung eines neuen Anfeuermoduls. Darüber hinaus wird auf die Kleinfeuerungsanlagenverordnung eingegangen, um bestehende Unsicherheiten auszuräumen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären, und Infomaterialien liegen bereit. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Ein spezieller Service zur Mitte der Heizsaison ist die Holzfeuchtemessung: Wer unsicher bezüglich der Feuchte seines Holzes ist, kann ein frisch gespaltenes Scheit aus dem aktuellen Vorrat mitbringen. Dieser Service beginnt bereits um 18.40 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 01522-8851368 oder auf der Webseite www.treffpunktwald.de verfügbar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Die Wölfe und ihre zunehmende Präsenz in Europa sind seit langem ein diskutiertes Thema. Nun hat der ...

Diebstahl von Stromkabeln auf Steinbruchgelände bei Lautzenbrücken

Ein Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag (29. November) und Montag (2. Dezember) auf dem Gelände ...

SPD nominiert Karsten Lucke als Kandidat für Bürgermeisterwahl in der VG Bad Marienberg

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat Karsten Lucke bei ihrer Mitgliederversammlung mit ...

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über einen beeindruckenden Mitgliederzuwachs. ...

Werbung