Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Diebstahl von Stromkabeln auf Steinbruchgelände bei Lautzenbrücken

Ein Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag (29. November) und Montag (2. Dezember) auf dem Gelände eines Steinbruchs bei Lautzenbrücken. Unbekannte Täter entwendeten dort diverse Stromkabel und verursachten dabei einen hohen Sachschaden.

Symbolbild

Lautzenbrücken. Auf dem Betriebsgelände eines Steinbruchs an der Kreisstraße 31 in der Gemarkung Lautzenbrücken kam es zu einem Diebstahl mit erheblichem Sachschaden. Zwischen Freitag (29. November) und Montag (2. Dezember) betraten bislang unbekannte Täter das frei zugängliche Gelände und entwendeten diverse Stromkabel.

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Infoabend in Montabaur: Effizientes Heizen mit Holz

Die Verbandsgemeinde Montabaur bietet am 5. Dezember gemeinsam mit dem Forstamt Neuhäusel einen Vortrag ...

"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

SPD nominiert Karsten Lucke als Kandidat für Bürgermeisterwahl in der VG Bad Marienberg

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat Karsten Lucke bei ihrer Mitgliederversammlung mit ...

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über einen beeindruckenden Mitgliederzuwachs. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet ...

Werbung