Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

SPD nominiert Karsten Lucke als Kandidat für Bürgermeisterwahl in der VG Bad Marienberg

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat Karsten Lucke bei ihrer Mitgliederversammlung mit deutlicher Mehrheit als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gewählt. Lucke, der bereits Erfahrungen in Führungspositionen gesammelt hat, stellte seine Ziele für die Zukunft der Verbandsgemeinde vor.

(Foto: SPD Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Lucke bringt eine breite Palette an Erfahrungen mit, die er unter anderem als Leiter des Europahauses Marienberg und als Ortsbürgermeister von Lautzenbrücken gesammelt hat. Unter seiner Führung erlangte das Europahaus bundesweite Anerkennung und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

In seiner Rede betonte Lucke: "Seit ich 2017 Erster Beigeordneter der VG wurde, habe ich mich für unsere Verbandsgemeinde mit Herzblut engagiert und eingesetzt. Es war immer klar, dass ich als Bürgermeister kandidieren werde, ganz gleich, was ich beruflich mache." Lucke möchte ein „Mitmach- und Miteinander-Bürgermeister“ sein und strebt danach, das Leben der Menschen in der Verbandsgemeinde zu verbessern. Weitere

Informationen zu Karsten Lucke sind auf der Webseite der SPD Bad Marienberg zu finden, einschließlich des Formats "Auf Kaffee & Kuchen mit Karsten", das den direkten Austausch mit ihm ermöglicht. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Stromkabeln auf Steinbruchgelände bei Lautzenbrücken

Ein Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag (29. November) und Montag (2. Dezember) auf dem Gelände ...

Infoabend in Montabaur: Effizientes Heizen mit Holz

Die Verbandsgemeinde Montabaur bietet am 5. Dezember gemeinsam mit dem Forstamt Neuhäusel einen Vortrag ...

"Schaufensterkrankheit": Gefäßchirurgen in Siegen setzen auf minimalinvasive Methode

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiern Gefäßchirurgen eine medizinische Premiere. Mit der ...

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über einen beeindruckenden Mitgliederzuwachs. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet ...

Aktualisiert: Nächtlicher Wohnhausbrand in der Schulstraße in Unnau

In der Nacht auf Mittwoch (4. Dezember) kam es in der Schulstraße in Unnau zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Werbung