Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Grüne Welle im Westerwald: Kreisverband wächst in einem Jahr um 25 Prozent

Der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen freut sich über einen beeindruckenden Mitgliederzuwachs. Seit dem Ende der Ampelregierung haben viele Westerwälder ihren politischen Standpunkt durch den Beitritt zur grünen Partei deutlich gemacht.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Wie der Kreisverband Westerwald von Bündnis 90/Die Grünen bekannt gibt, ist die Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres um rund 25 Prozent gestiegen. Der erfreuliche Zulauf seit November ist der bisherige Höhepunkt einer seit einem
Jahr anhaltenden Tendenz. In diesem Zeitraum traten 45 neue Mitglieder der Partei bei, was zeige, dass auch im ländlichen Raum das Interesse an grüner Politik wächst. Aktuell müssen noch zahlreiche Online-Aufnahmeanträge bearbeitet werden, und es wird erwartet, bald das 230. Mitglied begrüßen zu können.

Dieser regionale Erfolg spiegelt eine bundesweite Entwicklung wider: Innerhalb von nur zwei Wochen sind über 15.000 Menschen Bündnis 90/Die Grünen beigetreten. Damit zählt die Partei nun mehr als 150.000 Mitglieder und hat die CSU als drittgrößte Partei Deutschlands überholt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


SPD nominiert Karsten Lucke als Kandidat für Bürgermeisterwahl in der VG Bad Marienberg

Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg hat Karsten Lucke bei ihrer Mitgliederversammlung mit ...

Diebstahl von Stromkabeln auf Steinbruchgelände bei Lautzenbrücken

Ein Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag (29. November) und Montag (2. Dezember) auf dem Gelände ...

Infoabend in Montabaur: Effizientes Heizen mit Holz

Die Verbandsgemeinde Montabaur bietet am 5. Dezember gemeinsam mit dem Forstamt Neuhäusel einen Vortrag ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizungsoptimierung spart Geld und schont das Klima

Die sauberste und günstigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. Einsparpotenzial bietet ...

Aktualisiert: Nächtlicher Wohnhausbrand in der Schulstraße in Unnau

In der Nacht auf Mittwoch (4. Dezember) kam es in der Schulstraße in Unnau zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. ...

Neue Pächter für die Orangerie Rommersdorf: Familie aus Ransbach-Baumbach übernimmt

Die Gasträume der Orangerie in der ehemaligen Abtei Rommersdorf standen seit August leer. Nach intensiver ...

Werbung