Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Austausch auf der Westerwälder Pflegekonferenz: Fachkräfte im Dialog

Einmal im Jahr lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einer Pflegekonferenz ein, bei der sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Pflege austauschen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, das Pflegeangebot in der Region trotz bestehender Herausforderungen zu sichern und weiterzuentwickeln. Dabei wird auch über aktuelle Projekte und Erfolge berichtet.

In Form eines Interviews stellten sich Auszubildenden vor und berichteten über ihre Eingliederung in Deutschland und die Unterstützung des Caritasverbandes dabei. (Foto: Kreisverwaltung / Volker Müller)

Westerwaldkreis. Die jährliche Pflegekonferenz im Westerwaldkreis bringt Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Pflegestützpunkten, ambulanten Diensten sowie Tages- und stationären Pflegeeinrichtungen zusammen. Ein zentrales Anliegen ist es, das regionale Pflegeangebot kontinuierlich zu verbessern. Gabriele Wieland, die Erste Kreisbeigeordnete, betonte in ihrer Begrüßung die Bedeutung dieser Zusammenarbeit. Neben dem Austausch standen auch thematische Arbeitsgruppen im Fokus, die erste Ergebnisse präsentierten. Nadine Heil vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hielt einen Vortrag zur Integration ausländischer Pflegekräfte. Seit 2020 bildet der Verband Menschen aus Drittstaaten aus. Im Oktober 2021 begannen 23 junge Marokkaner ihre Ausbildung, und dieses Jahr feierten sie gemeinsam mit deutschen Kollegen ihr Examen. Mittlerweile gehören auch Auszubildende aus Kamerun, Indien, Afghanistan, Syrien, Ukraine und Rumänien dazu. Zum Abschluss der Konferenz bedankte sich Bianca Westphal, Pflegestrukturplanerin, für die rege Teilnahme und lud neue Interessierte ein, sich dem Netzwerk anzuschließen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

In Nentershausen geht eine Doppelgarage in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag (2. Dezember und 3. Dezember) wurde die Feuerwehr nach Nentershausen ...

Frontale Kollision auf der B 255 fordert zwei Verletzte und Vollsperrung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montag (2. Dezember) gegen 18.47 Uhr auf der B 255 zwischen Rennerod ...

Doppelte Ehre für das THW Montabaur: Ehrenzeichen in Silber verliehen

Große Ehre für das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur: Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Seit dem 29. November ist Reiner Steden, ein 63-jähriger Mann aus Steinefrenz im Westerwaldkreis, spurlos ...

Werbung