Werbung

Nachricht vom 29.02.2012    

Bären kassieren klare Niederlage in Herne

Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter

Neuwied. Klare Niederlage für den EHC Neuwied in der Oberliga-Aufstiegsrunde: Die Bären verloren am Sonntagabend (26.2.) das Auswärtsspiel beim Herner EV mit 2:8 (0:4, 1:3, 1:1).

Hernes vierfacher Torschütze Philipp Louven bei einem seiner Treffer gegen Neuwied. Foto: Reimund Schuster

Das Team aus dem Ruhrgebiet nahm damit erfolgreich Revanche für die Niederlage in Neuwied im Hinspiel. „Wir müssen uns jetzt den Mund abwischen, unter der Woche gut trainieren und dann schon am Freitag in Herford es wieder besser machen“, sagte EHC-Trainer Bernd Arnold, der dem Gegner fair zum Sieg gratulierte. „Herne hat das phasenweise wunderbar gespielt und die Partie auch hoch verdient gewonnen.“ Matchwinner der Partie war Hernes Kapitän Philipp Louven, der vier Tore erzielte und an drei weiteren Treffern der Gastgeber beteiligt war.

Bereits nach 16 Sekunden musste Neuwied einen ersten herben Dämpfer hinnehmen, als Stürmer Alexander Bill vorzeitig zum Duschen musste. Bill hatte seinen Gegenspieler mit dem Schläger getroffen und kassierte wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Keine schmutzige, maximal eine unglückliche Situation. Die folgende Überzahl nutzen die Gastgeber durch Sascha Panek zum Führungstreffer (4.). Und just in dem Moment, als die Bären wieder komplett waren, erhöhte Marc Höveler auf 2:0 (6.). „Jetzt hätten man sagen können, ok, 0:2, noch ist nichts verloren“, sagte Arnold. „Doch dann bekommen wir wieder eine Strafe und Herne legt das nächste Tor nach. Wir haben das Spiel in dieser Phase auf der Strafbank verloren.“ Hernes Kapitän Philipp Louven, der nach seiner Matchstrafe im Hinspiel gegen Neuwied erstmals wieder auf dem Eis stand, legte Tor Nummer drei nach (17.), kurz vor der Pause erhöhte zudem Rene Deppner auf 4:0 (19.).

„Unsere Jungs sind klasse und wollen ja eigentlich immer, aber ich glaube, dass das 0:4 vor der Pause ihnen an diesem Abend endgültig den Schwung genommen hat“, analysierte der Trainer. Zwar konnte Jens Hergt bereits kurz nach der ersten Pause den 1:4-Anschlusstreffer markieren (22.), doch die Partie blieb weiter einseitig. „Da haben wir phasenweise auch einfach nicht gut gestanden“, sagte der EHC-Trainer. Philipp Louven (25., 40.) und Antti-Jussi Miettinnen erhöhten bis zur zweiten Drittelpause auf 7:1.



„Wir haben in der Kabine dann besprochen, das letzte Drittel bereits als Vorbereitung auf das Spiel in Herford zu nutzen. Konzentriert in der Abwehr stehen, vorne vielleicht noch ein Tor machen – das ist uns gelungen“, sagte Arnold, dessen Team dem HEV im letzten Drittel ein 1:1 abknöpfte. Louven hatte auf 8:1 erhöht (45.), Willi Hamann auf 2:8 verkürzt (59.). Zudem kassierte Neuwied im letzten Spielabschnitt keine Strafe mehr, nachdem man zuvor nicht den besten Stand bei den Unparteiischen hatte. Insgesamt 67 Strafminuten sprachen die in nur zwei Dritteln gegen den EHC aus, davon drei 10-Minuten-Strafen und eine Spieldauerstrafe – Herne kassierte im gesamten Spiel insgesamt nur fünf 2-Minuten-Strafen. Ein Statistikwert, der den verdienten Sieg der Gastgeber jedoch nicht schmälern darf.

„Ob du nun 2:3 oder 2:8 verlierst ist am Ende auch kein Unterschied. Herne brauchte diesen Sieg unbedingt, wir mussten ihn nicht zwingend einfahren. Auch, wenn es natürlich schön gewesen wäre, hier wieder drei Zähler mitzunehmen“, sagte Arnold. „Wir werden ab sofort auf ein paar Kölner DNL-Spieler zurückgreifen können und dann mit noch mehr Schwung in die restlichen Spiele gehen. Mit noch mehr Power und Elan, um unser Saisonziel zu erreichen – die sportliche Qualifikation zur Oberliga.“

Statistik:
Herner EV vs EHC Neuwied 8:2 (4:0, 3:1, 1:1).
Tore: 1:0 Panek (4.), 2:0 Höveler (6.), 3:0 Louven (17.), 4:0 Deppner (19.), 4:1 Hergt (22.), 5:1 Louven (25.), 6:1 Miettinnen (32.), 7:1, 8:1 Louven (40., 45.), 8:2 Hamann (59.).
Zuschauer: 697.
Strafen: Herne: 10 / Neuwied: 67.
Ausblick: Am Freitag, 21 Uhr, spielt der EHC auswärts in Herford. Am Sonntag, 19 Uhr, empfangen die Neuwieder im heimischen Ice House Krefeld.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Hachenburger KulturZeit präsentierte Programm für 2012

KulturZeit goes Bildung – in Anlehnung an diesen Leitgedanken präsentierten die Mitarbeiter der Hachenburger ...

Deutschland sucht die besten Ideen für die Bildungsrepublik

Landtagsabgeordneter Dr. Enders unterstützt Bundeswettbewerb

Kreisgebiet. „Für die Entwicklung und ...

Gemeinderat Oberdreis tagte und bewertet das Votum der Bürger

Große Mehrheit stimmte für die Erstellung eines avifaunistischen Gutachtens – Bürgermeister Kunz sieht ...

Solarförderung wird zusammengestrichen

Herstellerfirma hat schon die ersten Mitarbeiter entlassen, Kurzarbeit ab April – Heimische Bundestagsabgeordnete ...

Frontalzusammenstoss: Zwei Tote bei Willmenrod

Ein Verkehrsunfall, dessen Ursache noch nicht restlos geklärt ist, forderte zwei Todesopfer. Auf der ...

Werbung