Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Doppelte Ehre für das THW Montabaur: Ehrenzeichen in Silber verliehen

Große Ehre für das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur: Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden gleich zwei Mitglieder des Ortsverbands mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Stefan Vetter, stellvertretender Ortsbeauftragter, und Michael Roth, Zugführer des Fachzugs Logistik, erhielten die zweithöchste Auszeichnung des THW.

v.l.n.r.: Jörg Eger,Referatsleiter Ehrenamt des THW Landesverbandes; Marc Winzen, Ortsbeauftragter; Stevan Vetter, stv. Ortsbeauftragter; Michael Roth, Zugführer des Fachzuges Logistik; Patrick Billert, Leiter Regionalstelle Koblenz (Foto: THW-Montabaur/Nic Adler)

Montabaur. Das Ehrenzeichen in Silber ist eine seltene Würdigung, die jährlich nur an maximal 90 von insgesamt 88.000 THW-Angehörigen verliehen wird. Dass zwei Helfer aus demselben Ortsverband ausgezeichnet werden, ist eine historische Besonderheit und unterstreicht das Engagement von Stefan Vetter und Michael Roth.

Die Veranstaltung bot den mehr als 100 geladenen Gästen eine gelungene Mischung aus feierlichen Momenten und herzlichen Anekdoten. Zu den Rednern gehörten unter anderem Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Bundestages, Gabriele Wieland, Erste Kreisbeigeordnete, Uwe Meyer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Holler, sowie Jürgen Appelt, stellvertretender THW-Landessprecher Rheinland-Pfalz. Auch Marc Winzen, Ortsbeauftragter des THW Montabaur, Fabia Fasel, Zugführerin des Technischen Zugs, und Kai Viebranz, Ortsjugendbeauftragter, würdigten in ihren Reden die besonderen Verdienste der Geehrten. Für humorvolle und persönliche Einblicke sorgte Benni Grimm, Helfer im Fachzug Logistik. Durch den Abend führte der Leiter der Regionalstelle Patrick Billert.



Stefan Vetter und Michael Roth zeigten sich in ihren Dankesworten tief bewegt und betonten, wie sehr sie sich über die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Arbeit freuen. Beide hoben hervor, dass die Auszeichnung nicht nur ihnen, sondern dem gesamten Team des THW Montabaur zu verdanken sei: "Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung für uns, sondern auch für die Arbeit und das Engagement des gesamten Ortsverbands Montabaur. Wir könnten uns keinen besseren Ort und kein besseres Team vorstellen", so die beiden Geehrten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Austausch auf der Westerwälder Pflegekonferenz: Fachkräfte im Dialog

Einmal im Jahr lädt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises zu einer Pflegekonferenz ein, bei der sich ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ulrich Fischer aus Gieleroth hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Ehrung ...

In Nentershausen geht eine Doppelgarage in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag (2. Dezember und 3. Dezember) wurde die Feuerwehr nach Nentershausen ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Schwangere werden vor Gehsteigbelästigung durch Abtreibungsgegner geschützt. Verbraucher müssen bei einem ...

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Seit dem 29. November ist Reiner Steden, ein 63-jähriger Mann aus Steinefrenz im Westerwaldkreis, spurlos ...

Drei Autoeinbrüche in Diez: Zeugen gesucht

In Diez kam es am Sonntag (1. Dezember) zwischen 15.20 Uhr und 16.35 Uhr zu drei Autoaufbrüchen. Die ...

Werbung