Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2024    

Doppelte Ehre für das THW Montabaur: Ehrenzeichen in Silber verliehen

Große Ehre für das Technische Hilfswerk (THW) Montabaur: Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wurden gleich zwei Mitglieder des Ortsverbands mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet. Stefan Vetter, stellvertretender Ortsbeauftragter, und Michael Roth, Zugführer des Fachzugs Logistik, erhielten die zweithöchste Auszeichnung des THW.

v.l.n.r.: Jörg Eger,Referatsleiter Ehrenamt des THW Landesverbandes; Marc Winzen, Ortsbeauftragter; Stevan Vetter, stv. Ortsbeauftragter; Michael Roth, Zugführer des Fachzuges Logistik; Patrick Billert, Leiter Regionalstelle Koblenz (Foto: THW-Montabaur/Nic Adler)

Montabaur. Das Ehrenzeichen in Silber ist eine seltene Würdigung, die jährlich nur an maximal 90 von insgesamt 88.000 THW-Angehörigen verliehen wird. Dass zwei Helfer aus demselben Ortsverband ausgezeichnet werden, ist eine historische Besonderheit und unterstreicht das Engagement von Stefan Vetter und Michael Roth.

Die Veranstaltung bot den mehr als 100 geladenen Gästen eine gelungene Mischung aus feierlichen Momenten und herzlichen Anekdoten. Zu den Rednern gehörten unter anderem Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Bundestages, Gabriele Wieland, Erste Kreisbeigeordnete, Uwe Meyer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Holler, sowie Jürgen Appelt, stellvertretender THW-Landessprecher Rheinland-Pfalz. Auch Marc Winzen, Ortsbeauftragter des THW Montabaur, Fabia Fasel, Zugführerin des Technischen Zugs, und Kai Viebranz, Ortsjugendbeauftragter, würdigten in ihren Reden die besonderen Verdienste der Geehrten. Für humorvolle und persönliche Einblicke sorgte Benni Grimm, Helfer im Fachzug Logistik. Durch den Abend führte der Leiter der Regionalstelle Patrick Billert.



Stefan Vetter und Michael Roth zeigten sich in ihren Dankesworten tief bewegt und betonten, wie sehr sie sich über die Wertschätzung und Anerkennung ihrer Arbeit freuen. Beide hoben hervor, dass die Auszeichnung nicht nur ihnen, sondern dem gesamten Team des THW Montabaur zu verdanken sei: "Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung für uns, sondern auch für die Arbeit und das Engagement des gesamten Ortsverbands Montabaur. Wir könnten uns keinen besseren Ort und kein besseres Team vorstellen", so die beiden Geehrten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Austausch auf der Westerwälder Pflegekonferenz: Fachkräfte im Dialog

Westerwaldkreis. Die jährliche Pflegekonferenz im Westerwaldkreis bringt Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Pflegestützpunkten, ...

Freunde der Kinderkrebshilfe: Ulrich Fischer mit Landesverdienstmedaille ausgezeichnet

Koblenz. Ulrich Fischer ist Mitbegründer und langjähriger Organisator des Vereins "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

In Nentershausen geht eine Doppelgarage in Flammen auf

Nentershausen. Gegen 2.10 Uhr gab die Rettungsleitstelle Montabaur die Meldung weiter, dass in der "Rheinstraße" in Nentershausen ...

Gesetzliche Neuregelungen: Das ändert sich im Dezember 2024 für die Bürger

Mehr Schutz für Schwangere und Ärzte
Wer Schwangere vor Beratungsstellen und Arztpraxen belästigt, dem kann ein Bußgeld ...

Vermisstenmeldung aus dem Westerwaldkreis: 63-Jähriger Mann und sein Hund spurlos verschwunden

Steinefrenz. Laut einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz vom 2. Dezember um 9.38 Uhr wird der 63-jährige Reiner Steden ...

Drei Autoeinbrüche in Diez: Zeugen gesucht

Diez. Die Taten ereigneten sich in der August-Horch-Straße, in der Verlängerung der "Hohen Straße", sowie am Parkplatz "Rastplatz" ...

Werbung