Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2024    

Versuchter Einbruch in Boden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (29. November) versuchten zwei unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße in Boden einzubrechen. Die Polizeidirektion Montabaur ist auf der Suche nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Symbolbild

Boden. Gegen Abend des 29. Novembers, zwischen 18.30 und 20 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte Personen das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Mühlenstraße in Boden. Sie gelangten über den rückwärtigen Gartenbereich in das Anwesen der betroffenen Familie. Da sich die Bewohner noch im Haus befanden, brachen die Täter ihre Aktion ab und flüchteten vom Tatort.

Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wurde festgestellt, dass zuvor weitere Häuser in der direkten Nachbarschaft betreten worden waren. Ob es dabei zu weiteren Straftaten kam, ist derzeit noch unklar.

Die Polizeidirektion Montabaur bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die Angaben zu den beiden unbekannten Tätern oder möglichen auffälligen Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Weitere Artikel


Das Kuratorium Wirges feierte Jubiläum: die 65. Ü-80-Weihnachtsfeier im Bürgerhaus

Wenn eine Veranstaltung bereits zum 65. Mal durchgeführt wird, dann kann ohne Umschweife von Tradition ...

Vollsperrung der K 36 für Straßenbauarbeiten ab 4. Dezember bei Ingelbach

Eine umfangreiche Straßensanierung zwingt zur Sperrung eines wichtigen Verkehrsknotenpunktes in der Region. ...

Bund fördert Glasfaserausbau im Westerwaldkreis mit Rekordsumme von 50 Millionen Euro

Kurz vor Weihnachten erhält der Westerwaldkreis eine gewaltige Fördersumme von der Bundesregierung: Fast ...

Marco Rima: "Ich weiss es nicht …" kommt nach Ransbach-Baumbach

Im Frühjahr 2024 hatte Marco Rima - der "Godfather of Schweizer Comedy" - nach längerer Abstinenz in ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Werbung