Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Marco Rima: "Ich weiss es nicht …" kommt nach Ransbach-Baumbach

Im Frühjahr 2024 hatte Marco Rima - der "Godfather of Schweizer Comedy" - nach längerer Abstinenz in Deutschland einige Gastspiele seines aktuellen Programms "Ich weiss es nicht…" und sein Publikum war begeistert. Das Ergebnis und der Zuspruch des Publikums waren in jeder Hinsicht überwältigend positiv.

Marco Rima. Foto: Manfred Huber

Ransbach-Baumbach. "Ich schaue auf die schönen Vorstellungen mit wundervollem Publikum zurück und danke herzlich für den Applaus und die vielen wunderbaren Begegnungen", sagt Marco Rima dazu. Aber es werden nicht die letzten Vorstellungen von "Ich weiss es nicht…" in Deutschland gewesen sein! Aufgrund der großen Nachfrage darf sich das Publikum des mehrfachen "Prix Walo" Preisträgers nun auf weitere Gastspiele in 2025 freuen.

"Ich weiss es nicht…", das Erfolgsprogramm des beliebten Komikers Marco Rima, ist eine kabarettistische Exkursion und ein Comedy-Highlight 2025! Schonungslos inkorrekt und mitreißend unterhaltsam, entblättert Marco Rima seine eigene Seele - provokant, aber stets amüsant. Tiefgründig an der Oberfläche oder knapp unter der Gürtellinie. Wie immer lässt er dabei tief in seine Seele blicken und bringt sein Publikum mit Geschichten aus dem Leben zum Schmunzeln, Grinsen, Kichern oder zum Strahlen. Und wer sich vor Rührung auch mal eine Träne heimlich aus dem Gesicht wischen möchte - auch dafür wird er sorgen!

Die Comedy-Show ist am 31. Mai 2025 in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, Beginn: 20 Uhr. Vorverkauf läuft bereits.



Marco Rima gehört seit 40 Jahren zu den beliebtesten und bekanntesten Künstlern in der Schweiz und Deutschland. Nicht umsonst wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen und Preisen geehrt, was er vor allem seiner treuen Fangemeinde zu verdanken hat. Ob als Komiker, Schauspieler, Autor oder Produzent - Rimas Fähigkeiten und Talente sind wahrlich vielfältig. Durch seine Auftritte in der "Wochenshow" in SAT 1, machte er sich im gesamten deutschsprachigen Raum einen Namen. Später folgten unzählige weitere TV-Highlights wie zum Beispiel als Lockvogel bei "Verstehen Sie Spass", "Hotel Verschmitzt" oder eigenen TV-Serien wie "Max und Lisa" und "Die Marco Rima Show". Seinen Anfang auf der Bühne nahm er jedoch bereits 1980 mit dem "Cabaret Marcocello", gefolgt von eigenen Musicalproduktionen wie "Keep Cool", "Hank Hoover" oder "Die Patienten", mit denen er in Deutschland und der Schweiz mehr als eine Million Zuschauer begeisterte. PM


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Boden: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (29. November) versuchten zwei unbekannte Täter, in ein Einfamilienhaus in der Mühlenstraße ...

Das Kuratorium Wirges feierte Jubiläum: die 65. Ü-80-Weihnachtsfeier im Bürgerhaus

Wenn eine Veranstaltung bereits zum 65. Mal durchgeführt wird, dann kann ohne Umschweife von Tradition ...

Vollsperrung der K 36 für Straßenbauarbeiten ab 4. Dezember bei Ingelbach

Eine umfangreiche Straßensanierung zwingt zur Sperrung eines wichtigen Verkehrsknotenpunktes in der Region. ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Glanz-Eröffnung des "Weihnachtszaubers" und Adventsempfang der Sparkasse in Montabaur

Zwei Ereignisse fanden am Freitag (29.November) in Montabaur statt: Vor dem historischen Rathaus wurde ...

Werbung