Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Alte Weihnachtsbräuche im Landschaftsmuseum Hachenburg entdecken

Am 2. Adventssonntag lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ein, um zu entdecken, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Bei geführten Rundgängen durch das festlich geschmückte Museumsdorf gibt es Einblicke in die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten.

Die eigene Kreativität ist beim Basteln der Holz-Tannenbäume gefragt. PM
Foto: Landschaftsmuseum / Dr. Moritz Jungbluth

Hachenburg. Zudem können die Besucher selbst mitmachen und sich mit einem alten Fleischwolf eine Portion Spritzgebäck formen, die im Backhaus-Ofen gebacken wird. Dabei erfahren sie auch noch etwas über das Neujährchen-Backen. Wer sich aus Holz und einem Edelsteinanhänger einen Tannenbaum anfertigen und als Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Hierzu kommt unter anderem die handbetriebene Standbohrmaschine zum Einsatz.

Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf sowie Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt. Das Team vom Landschaftsmuseum Westerwald freut sich am 8. Dezember zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. Start der Führungen mit Christbaumschmuck- und Tannenbaumsuche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Glanz-Eröffnung des "Weihnachtszaubers" und Adventsempfang der Sparkasse in Montabaur

Zwei Ereignisse fanden am Freitag (29.November) in Montabaur statt: Vor dem historischen Rathaus wurde ...

Buchtipp: "Freiheit und Menschenwürde" - herausgegeben von Martin W. Ramb und Holger Zaborowski

Freiheit und Menschenwürde sind kontroverse Grundkoordinaten Europas, die verantwortungsvoll mit Inhalten ...

Karnevalisten kritisieren Termin der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fällt mitten in die Zeit der Saalfastnachtsveranstaltungen und ...

Nicole nörgelt … über Steuergeldverschwendung und Schwachsinnsanzeigen

Falls Sie sich bei diesem Titel darüber wundern, was man darüber schon wieder nörgeln kann, so ist es ...

Anstieg der Arbeitslosigkeit macht im Westerwaldkreis vorübergehend Pause

Der zuletzt für die Jahreszeit ungewöhnliche Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im November zum Stillstand ...

Ehrenamt statt Ruhestand


Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Der 1985 von den Vereinten Nationen (UN) ...

Werbung