Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Saferoad RRS GmbH unterstützt Hospizverein Westerwald mit Spende

Der erste Vorsitzende des Hospizvereins Westerwald e.V., Dr. Andreas Wechsung, besuchte zusammen mit Schatzmeister Friedhelm Simon den Firmenstandort der Saferoad RRS GmbH in Weroth. Im Rahmen ihres Besuchs überbrachten sie wertvolle Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist.

Saferoad RRS unterstützt den Hospizverein Westerwald e.V. / v.l.n.r.: Monika Reichmann, Friedhelm Simon, Dr. Andreas Wechsung (Bildquelle: Saferoad RRS GmbH)

Weroth. Der Hospizverein Westerwald e.V. engagiert sich in der Betreuung und Beratung von schwerstkranken Menschen, ihren Angehörigen sowie Trauernden. Die Unterstützungsangebote des Vereins werden sowohl im häuslichen Bereich als auch in Altenpflegeheimen, Krankenhäusern und Einrichtungen der Jugend- und Behindertenhilfe wahrgenommen.

Saferoads soziale Verantwortung
Monika Reichmann, Personalleiterin der Saferoad RRS GmbH, äußerte sich erfreut über die Möglichkeit, den Hospizverein zu unterstützen: „Wir freuen uns, den Hospizverein Westerwald e.V. unterstützen zu dürfen. Ihre Arbeit ist von unschätzbarem Wert für unsere Gemeinschaft. Diese Spende bietet uns die Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen und einen positiven Beitrag für die Region zu leisten.“



Über Saferoad
Die Saferoad-Gruppe ist ein führender Anbieter von Straßenverkehrssicherheitslösungen in Europa. Mit über 75 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf Innovation und Qualität trägt das Unternehmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei und setzt sich für die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur ein. (PM/Red)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf B8: Zwei Personen schwer verletzt, Straße voll gesperrt

Ein alarmierender Notruf erreichte die Feuerwehren aus Freilingen und Selters am Samstagmittag (30. November): ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erscheint nun acht Wochen lang in festlichem Glanz

Am Freitagabend, dem 29. November stand Martin Lerbs, der erste Vorsitzende des Weihnachtsdorf-Vereins, ...

Erster Zuchterfolg bei den Salomonen-Riesenskinken

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 hat es im Exotarium, dem modernen Terrarienbereich des Zoo Neuwied, ...

Neue Schwerbehindertenvertretung im Evangelischen Dekanat Westerwald gewählt

Im Evangelischen Dekanat Westerwald wurde eine neue Schwerbehindertenvertretung (SBV) gewählt. Stephanie ...

Verkehrsunfall in Kirburg: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am Nachmittag des Freitags (29. November) ereignete sich auf der Köln-Leipziger-Straße (B414) in Kirburg ...

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten ...

Werbung