Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2024    

Neue Schwerbehindertenvertretung im Evangelischen Dekanat Westerwald gewählt

Im Evangelischen Dekanat Westerwald wurde eine neue Schwerbehindertenvertretung (SBV) gewählt. Stephanie Weber wird künftig als Vertrauensperson für die Interessen der schwerbehinderten Mitarbeitenden tätig sein, unterstützt von ihrem Stellvertreter Carsten Itzeck.

Bildquelle: Evangelisches Dekanat Westerwald

Westerburg. Die Schwerbehindertenvertretung hat eine wichtige Aufgabe: Sie sorgt dafür, dass schwerbehinderte Mitarbeiter besser in den Arbeitsalltag integriert werden und ihre Interessen gewahrt bleiben. Dies umfasst die Unterstützung in rechtlichen Fragen, die Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften sowie die Förderung von Präventionsmaßnahmen.

Wichtige Mitwirkungsrechte für die SBV
Die SBV hat weitreichende Rechte, insbesondere bei internen Entscheidungen und Bewerbungsverfahren. Sie sorgt für die Chancengleichheit und Teilhabe der schwerbehinderten Mitarbeiter im Dekanat. Stephanie Weber, die neue Vertrauensperson, und Carsten Itzeck als Stellvertreter übernehmen für die kommenden vier Jahre diese verantwortungsvolle Aufgabe.

Die Wahl wurde von Bastian Lauterbach, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung (MAV), begleitet, der Stephanie Weber herzlich gratulierte und ihr viel Kraft für das Amt wünschte. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Weitere Artikel


Saferoad RRS GmbH unterstützt Hospizverein Westerwald mit Spende

Der erste Vorsitzende des Hospizvereins Westerwald e.V., Dr. Andreas Wechsung, besuchte zusammen mit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B8: Zwei Personen schwer verletzt, Straße voll gesperrt

Ein alarmierender Notruf erreichte die Feuerwehren aus Freilingen und Selters am Samstagmittag (30. November): ...

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erscheint nun acht Wochen lang in festlichem Glanz

Am Freitagabend, dem 29. November stand Martin Lerbs, der erste Vorsitzende des Weihnachtsdorf-Vereins, ...

Verkehrsunfall in Kirburg: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am Nachmittag des Freitags (29. November) ereignete sich auf der Köln-Leipziger-Straße (B414) in Kirburg ...

Wissen: Weihnachtszauber in der Germania mit vielen Gästen eingeläutet

ANZEIGE | "Germania Weihnachtszauber" wird noch bis zum Sonntag, 1. Dezember, versprüht. Bereits ersten ...

Tragödie und Tränen - Amtsgericht Montabaur verhandelte fahrlässige Tötung im Straßenverkehr

Vor dem Sitzungssaal des Amtsgerichts Montabaur spielten sich ergreifende Szenen ab, Menschen lagen sich ...

Werbung