Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Klangvolle Reflexionen über Leben und Sterben

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach präsentierte die Cappella Taboris, das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, Kammermusik aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Ensemble bot eine eindrucksvolle Darbietung zu Themen der menschlichen Sterblichkeit.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Die Cappella Taboris gestaltete das diesjährige Konzert in der Musikkirche Ransbach-Baumbach. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller eröffnete das Ensemble mit dem "Deutschen Magnificat" von Heinrich Schütz, einem großen polyphonen Werk. In unterschiedlichen Besetzungen musizierten Claudia Geppert und Dr. Jutta Schulte-Huermann (Sopran), Monika Schlößer und Gottfrieda Kues (Alt), Dr. Wolfgang Kues (Tenor), Dr. Benjamin Bereznai (Bass) sowie Susanne Schawaller (Cembalo und Truhenorgel). Dorit Gille hielt Lesungen, die sich mit den Themen Leben und Sterben auseinandersetzten.

Ein Höhepunkt war Daniel Purcells "Two in one upon a Ground", in dem Monika Schlößer an der Flauto dolce und Jens Schawaller an der Barockvioline emotionale Tiefe ausdrückten. Weitere Werke von Heinrich Schütz wie "Erhöre mich, wenn ich rufe" und "Ich bin die Auferstehung und das Leben" wurden mit solistischen Besetzungen aufgeführt. Dietrich Buxtehudes "Entreißt euch, meine Sinnen" und Arcangelo Corellis Triosonate op. 3, Nr. 9 brachten weitere klangliche Kontraste.



Die Motette "De profundis clamavi" und Johann Hermann Scheins "Unser Leben währet siebnzig Jahr" rundeten das Programm ab. Die Musikerinnen und Musiker überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel und begeisterten das Publikum, das sich mit kräftigem Applaus bedankte. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Info-Vortrag: Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

In einer Welt, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt, stellt sich die Frage: ...

Großer Polizeieinsatz im Krankenhaus Selters wegen massiver Störung durch Besucher

Das Krankenhaus in Selters wurde am 28. November Schauplatz eines großen Polizeieinsatzes. Fast 100 Personen ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Werbung