Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2024    

Musikkirche Ransbach-Baumbach: Klangvolle Reflexionen über Leben und Sterben

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach präsentierte die Cappella Taboris, das Vokal- und Instrumentalensemble des Evangelischen Dekanates Westerwald, Kammermusik aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Ensemble bot eine eindrucksvolle Darbietung zu Themen der menschlichen Sterblichkeit.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Die Cappella Taboris gestaltete das diesjährige Konzert in der Musikkirche Ransbach-Baumbach. Unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller eröffnete das Ensemble mit dem "Deutschen Magnificat" von Heinrich Schütz, einem großen polyphonen Werk. In unterschiedlichen Besetzungen musizierten Claudia Geppert und Dr. Jutta Schulte-Huermann (Sopran), Monika Schlößer und Gottfrieda Kues (Alt), Dr. Wolfgang Kues (Tenor), Dr. Benjamin Bereznai (Bass) sowie Susanne Schawaller (Cembalo und Truhenorgel). Dorit Gille hielt Lesungen, die sich mit den Themen Leben und Sterben auseinandersetzten.

Ein Höhepunkt war Daniel Purcells "Two in one upon a Ground", in dem Monika Schlößer an der Flauto dolce und Jens Schawaller an der Barockvioline emotionale Tiefe ausdrückten. Weitere Werke von Heinrich Schütz wie "Erhöre mich, wenn ich rufe" und "Ich bin die Auferstehung und das Leben" wurden mit solistischen Besetzungen aufgeführt. Dietrich Buxtehudes "Entreißt euch, meine Sinnen" und Arcangelo Corellis Triosonate op. 3, Nr. 9 brachten weitere klangliche Kontraste.



Die Motette "De profundis clamavi" und Johann Hermann Scheins "Unser Leben währet siebnzig Jahr" rundeten das Programm ab. Die Musikerinnen und Musiker überzeugten durch ihr harmonisches Zusammenspiel und begeisterten das Publikum, das sich mit kräftigem Applaus bedankte. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Info-Vortrag: Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

In einer Welt, in der der Klimawandel eine immer größere Bedrohung darstellt, stellt sich die Frage: ...

Großer Polizeieinsatz im Krankenhaus Selters wegen massiver Störung durch Besucher

Das Krankenhaus in Selters wurde am 28. November Schauplatz eines großen Polizeieinsatzes. Fast 100 Personen ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen: Gewinne für den guten Zweck

Wäller Helfen startet in diesem Jahr erneut ein großes Weihnachtsgewinnspiel, dessen Erlös der ambulanten ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Werbung