Werbung

Nachricht vom 28.11.2024    

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg feierlich eröffnet

Von Helmi Tischler-Venter

Bad Marienbergs traditioneller Weihnachtsmarkt, der vor dem ersten Adventswochenende eingeläutet wird, überzeugt mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre: Der Boden ist mit Holzhackschnitzeln belegt und tausende Lämpchen strahlen ein festliches Licht aus. Werbegemeinschaft und Stadt organisieren neben den vielfältigen Marktbuden ein Bühnenprogramm, das seinesgleichen sucht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Der Bad Marienberger Weihnachtsmarkt zieht besonders viele Kinder und deren Familien an, denn auf der Bühne am Marktplatz dürfen schon Kita-Kinder zur feierlichen Eröffnung beitragen. Andreas Garth moderierte auf der Bühne inmitten einer großen Kinderschar, unterstützt von Erzieherinnen, Bettina Röder-Moldenhauer von der Werbegemeinschaft und Kerstin Schmidt von der Tourist-Info. "Wir verkaufen nur gute Laune und tolle Musik", motivierte Garth sein Auditorium und die Kinder, die mit Begeisterung "Am ersten Advent" sangen sowie zu "Tanzalarm am Tannenbaum" Bewegungen ausführten.

Auf die Sponsorenbäume neben der Bühne wies Garth hin, denn "ohne Sponsoren könnten wir den Weihnachtsmarkt nicht mehr stemmen." Auch nicht ohne den Bauhof und die vielen engagierten Helfer oder die Künstler aus der Region, die das Bühnenprogramm gestalten.

Die offizielle Eröffnung oblag Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, die allen Besuchern ein friedvolles Miteinander und gemeinsame Vorfreude wünschte, sei es beim Bummeln entlang den festlich geschmückten Ständen oder beim Einkauf in der Stadt. Sie empfahl, in dieser Welt voller Magie und Tradition kleine Momente des Glücks zu genießen und gemeinsam zu lachen und zu feiern.

Damit dem Nachwuchs nicht langweilig wird, können die Kleinen sich in einem großen Zelt bei einer Tasse Kakao ihre Stockbrote über dem Lagerfeuer selbst backen und im Märchenzelt Erzählungen lauschen oder Lebkuchen gestalten. Ein kleines Kinderkarussell dreht seine Runden, die Erlebnisschule "Wald und Wild" hat eine Reihe heimischer Tiere als Präparate dabei und gibt spannende Informationen zum Westerwald. Mehrere Buden duften verführerisch nach süßen Delikatessen wie Crêpes, gebrannten Mandeln, Waffeln, Baumstriezel, Bonbons oder schokoliertem Obst.



Die Erwachsenen können sich an Imbiss- und Wurstbuden, einer Brotbäckerei mit Knoblauchbrot und Falafel-Speisen mit Leckerem laben, dazu gibt es Glühwein, Apfelwein und Kinderpunsch zum Aufwärmen sowie feinen Winzerglühwein. Mit nach Hause nehmen kann man Gelees und Marmeladen.

Wer Weihnachtsgeschenke sucht, wird an mehreren Ständen mit Kleidung, Schmuck, Dekorationsartikeln, Leder- und Rauchwaren, Kerzen oder weihnachtlichem Kunsthandwerk fündig. Viele kreativ gestaltete Produkte warten auf Kunden. Informationen gibt es bei den Maltesern und der Christlichen Gemeinde Neustadt.

Von Donnerstag, den 28. November bis Sonntag, den 1. Dezember sind die Kurzone und der Marktplatz in ein wundervolles traditionelles Weihnachtsdorf verwandelt. Bad Marienberg freut sich auf viele große und kleine Besucher. Wer aufpasst, sieht vielleicht auch den Nikolaus, der täglich beim Einsetzen der Dunkelheit über das Marktgelände streift und die kleinen Kinder beschenkt. htv

Das weitere Programm:

Freitag, 29. November
16 bis 17 Uhr Schulen musizieren
17 bis 18 Uhr Anatoli Behishev
18 bis 19 Uhr Musikverein Neuhochstein-Schönberg
19.30 bis 21 Uhr Mirko Santocono

Samstag, 30. November

15 bis 16 Uhr Mandolinenorchester Jugendlust Dreisbach
16 bis 17 Uhr Johannes Feick (Solo- á Capella)
17 bis 18 Uhr Musikzug Feuerwehr Nistertal
18 bis 19 Uhr Stimmt! 
19.30 bis 21 Uhr Rusty Buds

Sonntag, 1. Dezember
13 bis 14.30 Uhr Ulis Musikschule
15 bis 16 Uhr Posaunenchor CVJM Langenbach
16 bis 17 Uhr Johannes Feick (Solo- á Capella)
17 bis 18 Uhr Musikverein Seck


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gema-Gebühren: CDU fordert Unterstützung für musikalische Vielfalt auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen vor neuen Herausforderungen. Steigende Kosten und bürokratische ...

Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen verbessert Kundenservice-Kontakt

Viele Verbraucher sind unzufrieden mit dem Kundenservice von Unternehmen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Was Verbraucher zu steigenden CO2-Preisen wissen sollten

Der CO₂-Preis wird in den kommenden Jahren schrittweise steigen, um Anreize für Klimaschutzmaßnahmen ...

Wäller Helfen: Glamouröse Spendengala im Stöffelpark ein voller Erfolg

Am Samstag, 23. November, feierte der Verein "Wäller Helfen" seine vierte Spendengala und Jahresabschlussfeier ...

Freudentag für Egerländer Fans - "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" spielen in Ransbach-Baumbach

ANZEIGE. Es ist bekannt, dass "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" im Westerwald über eine große ...

73 Geschwindigkeitsverstöße bei Kontrollen im Raum Westerburg

In der Zeit von Montag bis Donnerstag (25. bis 28. November) hat die Polizeiinspektion Westerburg mehrere ...

Werbung