Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2024    

73 Geschwindigkeitsverstöße bei Kontrollen im Raum Westerburg

In der Zeit von Montag bis Donnerstag (25. bis 28. November) hat die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 73 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt.

(Symbolbild)

Westerburg. Die Polizeiinspektion Westerburg führte in ihrem Dienstgebiet zwischen dem 25. und 28. November mehrere Kontrollstellen zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durch.

Bei diesen Kontrollen wurden insgesamt 73 Geschwindigkeitsverstöße registriert. Es wurde festgestellt, dass einige Verkehrsteilnehmer die erlaubten Geschwindigkeiten deutlich überschritten hatten.

Die schnellsten Messungen zeigten Geschwindigkeitsüberschreitungen von 30 Kilometer pro Stunde, 43 Kilometer pro Stunde und sogar ein Verstoß mit einer Überschreitung von 65 Kilometer pro Stunde über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Die Polizeiinspektion Westerburg weist in diesem Zusammenhang auf die Hauptunfallursache Nr.1 hin - die nicht angepasste Geschwindigkeit. Dies ist besonders in der "dunklen Jahreszeit" relevant, wenn schlechte Sicht- und Straßenverhältnisse vorherrschen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chorkonzert in Meudt: German Gents lösen Begeisterungsstürme aus

Vier charmante junge Sänger und zwei hochkarätige Chöre boten dem Publikum am Samstagabend besondere ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Zahlreiche Verstöße festgestellt

Am Sonntag führte die Verkehrsdirektion Koblenz umfangreiche Kontrollen auf der Autobahn 3 durch. Dabei ...

Aufmerksamer Zeuge vereitelt Fahrraddiebstahl in Koblenz

Am Abend des 16. November 2025 ereignete sich in Koblenz ein Diebstahl, der dank eines aufmerksamen Zeugen ...

Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Zumba-Party in Höhr-Grenzhausen: Tanzen für Fitness und gute Laune

Am Freitag, 28. November 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Freudentag für Egerländer Fans - "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" spielen in Ransbach-Baumbach

ANZEIGE. Es ist bekannt, dass "Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten" im Westerwald über eine große ...

Wäller Helfen: Glamouröse Spendengala im Stöffelpark ein voller Erfolg

Am Samstag, 23. November, feierte der Verein "Wäller Helfen" seine vierte Spendengala und Jahresabschlussfeier ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg feierlich eröffnet

Bad Marienbergs traditioneller Weihnachtsmarkt, der vor dem ersten Adventswochenende eingeläutet wird, ...

Unfallflucht auf der K 163 bei Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstag (28. November) gegen 8.55 Uhr auf der ...

Festlicher Chorklang in der Abteikirche von Marienstatt: Adventskonzert mit dem Vocalensemble Erwitte

ANZEIGE. In der stimmungsvollen Adventszeit bereichert das renommierte Vocalensemble Erwitte die Musikszene ...

Gemütlicher Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

"Wenn eine Veranstaltung mehr als dreimal stattgefunden hat, dann kann man schon von Tradition sprechen. ...

Werbung