Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2024    

Erfolgreiches Unternehmergespräch stärkt Netzwerke in Wirges

Am Freitag (22. November) fand das dritte Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges im Bürgerhaus statt. Knapp siebzig Unternehmer nahmen die Gelegenheit wahr, sich auszutauschen und wertvolle Informationen zu Netzwerken und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen zu erhalten.

v.r.n.l.: Bürgermeisterin Alexandra Marzi, Gastredner Michael Steuler und die Wirtschaftsförderin Jennifer Kothe sorgten für interessante Impulse, bevor es zum offenen Netzwerken überging (Fotos: Silja Götte, VG Wirges)

Wirges. Die Veranstaltung wurde von Bürgermeisterin Alexandra Marzi eröffnet, die die Teilnehmenden herzlich begrüßte. Anschließend folgte ein Impulsvortrag von Michael Steuler, Geschäftsführer der Steuler Holding GmbH aus Höhr-Grenzhausen. Steuler, auch Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Rheinland-Pfalz, erklärte die Bedeutung des Netzwerks, das die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen fördert. Ziel ist es, Schüler frühzeitig mit wirtschaftlichen Themen vertraut zu machen und den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.

Unterstützung durch die Wirtschaftsförderung der VG Wirges
Jennifer Kothe, Wirtschaftsförderin der VG Wirges, stellte die Aufgaben ihrer Abteilung vor und betonte das Anliegen der Verbandsgemeinde, die regionalen Wirtschaftsakteure zu vernetzen. Sie kündigte an, dass ab dem nächsten Jahr ein regelmäßig stattfindender Unternehmerstammtisch geplant ist, der als Plattform für den Austausch und die Förderung neuer Ideen dienen soll. Zudem wird eine interaktive Bürgerbroschüre für die VG Wirges erstellt, in der sich lokale Unternehmen präsentieren können. Interessierte können sich dazu an die Pressestelle der Verbandsgemeinde wenden - pressestelle@wirges.de.



Regionale Spezialitäten und Networking-Möglichkeiten
Sandra Köster von Wir Westerwälder nutzte die Gelegenheit, um den Teilnehmenden Präsentkörbe mit regionalen Spezialitäten vorzustellen. Diese eignen sich als Weihnachtsgeschenk für Geschäftspartner oder Mitarbeitende. Zum Abschluss des erfolgreichen Gesprächs stand ein Buffet bereit, das den Unternehmern Gelegenheit bot, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Erfolgreiche Veranstaltung mit Blick auf die Zukunft
Das dritte Unternehmergespräch war ein voller Erfolg und zeigte das Engagement der Verbandsgemeinde Wirges, die lokale Wirtschaft zu stärken. Bürgermeisterin Alexandra Marzi zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Wirtschaft in der Region. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Brandschutz in der Adventszeit: So vermeiden Sie Feuergefahren

In der Adventszeit sorgt Kerzenschein für eine besinnliche Atmosphäre. Doch bei unvorsichtigem Umgang ...

Verbraucher getäuscht: "Echter Honig", aber nicht von Bienen?

Der Honigmarkt steht unter Druck: Eine US-amerikanische Firma habe in Deutschland ein Patent auf ein ...

Vermisste 50-Jährige aus Koblenz leblos aufgefunden

Eine traurige Nachricht erreichte die Öffentlichkeit aus Koblenz: Die seit dem 21. Oktober vermisste ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Polizei sucht Zeugen

Am späten Abend des Mittwochs (27. November) wurde in Bad Marienberg ein Verkehrsunfall festgestellt, ...

Meet & Eat: Berufsorientierungsabend für Eltern

"Was soll ich nach der Schule machen?" Diese Frage beschäftigt nicht nur viele junge Menschen vor dem ...

Orange Day in Westerburg: Sensibilisierung für Gewaltfreiheit

Am 25. November wird weltweit der „Orange Day“ begangen, um auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. ...

Werbung