Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Mann niedergeschlagen - Polizei sucht Hinweise

Am frühen Dienstagmorgen (28. 2.) gegen 5.50 wurde in Bad Marienberg-Eichenstruth ein 48-jähriger Mann auf dem Weg zur Arbeit von einem bislang unbekannten Täter mit einer Metallstange niedergeschlagen und mittelschwer verletzt. Die Polizei Hachenburg sucht dringend Hinweise.

Bad-Marienberg-Eichenstruth. Am heutigen Dienstag, 28. Februar, ca. 5.50 Uhr, kam es im Bereich der Straße „Vor der Heeg“ im Stadtteil Eichenstruth zu einer gefährlichen Körperverletzung. Den Ermittlungen der PI Hachenburg zufolge befand sich ein 48-jähriger Mann aus Eichenstruth zu Fuß auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle, einem metallverarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet Eichenstruth.

Hierbei wurde er von einem mittels Sturmhaube maskierten Mann verfolgt und dann auch tätlich angegriffen. Der Maskierte schlug mit einer Metallstange auf den Fußgänger ein, so dass dieser zu Boden ging und mittelschwere Verletzungen davontrug.
Nach der Tat flüchtete die maskierte Person zu Fuß in unbekannte Richtung.
Zur Beschreibung des Täters gibt es folgende Angaben:
- männliche Person, ca. 1.90-1,95 m große Person von schlanker Gestalt.
Die Person war zur Tatzeit bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpulli und schwarzen Schnürstiefeln. Maskiert war die Person wie bereits geschildert mit einer schwarzen Sturmhaube mit Sehschlitzen.



Wie weiterhin ermittelt werden konnte, wurde der 48-jährige Mann bereits am letzten Freitag, 24. Februar, ebenfalls auf dem Weg zur Arbeit von einem maskierten Mann verfolgt. Zu dieser Zeit war es jedoch nicht zu einem tätlichen Angriff gekommen.
Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise, ob in den Morgenstunden zu den genannten Zeiten im Bereich der Ortslage Eichenstruth eine dunkel gekleidete oder gar maskierte Person beobachtet wurde oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht wurden.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Hachenburg unter der Rufnummer 02662/95580) entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Weitere Artikel


Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

Frontalzusammenstoss: Zwei Tote bei Willmenrod

Ein Verkehrsunfall, dessen Ursache noch nicht restlos geklärt ist, forderte zwei Todesopfer. Auf der ...

Frost im Februar lässt den Arbeitmarkt nicht kalt

Die Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur stieg im Februar um 186 und liegt ...

Mehrere Einbrüche in Hachenburg und Müschenbach - Zeugen gesucht

In der Zeit von Montag, 27. Februar, 19.30 Uhr – Dienstag, 28. Februar, 08.00 Uhr, wurden von unbekannten ...

DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Geschäftsstelle ...

BiZ informiert über Midi-Jobs und Mini-Jobs

Mini-Job oder Midi-Job – Was Sie wissen sollten

Montabaur. Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ ...

Werbung