Werbung

Nachricht vom 11.12.2024    

Westerwälder Rezepte: Schoko-Pannacotta mit Kokosraspeln

Von Helmi Tischler-Venter

Für Schokoladenfreunde: ein zartes Dessert, das auf der Zunge zergeht. Die süße Speise ist in einer Viertelstunde zubereitet und kann über Nacht im Kühlschrank warten. Zartbitterschokolade mit mindestens 60 Prozent Kakao ist gesünder als hellere Schokolade, denn sie ist weniger süß und Kakaobohnen wirken positiv auf unsere Gesundheit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das preiswerte Rezept kann problemlos vorbereitet und verdoppelt werden, wenn Besuch erwartet wird.

Zutaten für vier Portionen:

6 Blatt Gelatine
1 Teelöffel Öl
60 Gramm Zucker
400 Milliliter Milch
100 Gramm Schlagsahne
70 Gramm Zartbitter-Schokolade
1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
70 Gramm Kokosraspeln

Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vier große Tassen oder flache Förmchen mit Öl auspinseln und mit ein bis zwei Esslöffeln Zucker ausstreuen.

Milch und Sahne erhitzen. Schokolade hacken, in einer Schüssel mit Kakao und dem übrigen Zucker mischen. Die heiße Milch darüber gießen, mit dem Schneebesen glattrühren, bis keine Schokoladenklümpchen mehr vorhanden sind. Anschließend die ausgedrückte Gelatine darin unter Rühren auflösen.



Die Schokoladenmasse in die Förmchen gießen und einige Stunden abkühlen lassen.

Falls sich der Pudding am Gefäß festsaugt und nicht stürzen lässt, genügt es, die Tasse kurz in heißes Wasser zu halten, damit der Schoko-Rand anschmilzt. Bitte nicht länger als zwei Sekunden erhitzen, sonst schmilzt die ganze Masse!

Im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren Kokosraspeln auf die Pannacotta streuen, mithilfe von Plätzchenförmchen winterliche Motive gestalten. Auch um das Dessert Kokosraspeln streuen.

Anstelle von Kokosraspeln kann geschlagene Sahne zum Dekorieren verwendet werden. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Bittere Wahrheit: Nur jeder 20. Mann nutzt die Darmkrebsvorsorge

Die Gesundheitskampagne "Movember" wirbt seit mehr als 20 Jahren für mehr Gesundheitsbewusstsein bei ...

Bahnübergang in Meudt vorübergehend gesperrt

In Meudt steht wieder eine kurzfristige, aber notwendige Sperrung an. Der Bahnübergang der Kreisstraße ...

Stern nehmen - Hilfe schenken: Wunschbäume unterstützen Ehrenamt in Bad Marienberg

In der Adventszeit hat die Stadt Bad Marienberg eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um das lokale ...

Westerwälder Rezepte - Steak auf gebackenem Brot an Salat

Eine leckere Mahlzeit, für die man nicht lange in der Küche stehen muss, ist kurzgebratenes Fleisch auf ...

Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur: Udo Nies wird Schützenkaiser 2024

In Montabaur fand kürzlich das Kaiserschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus statt. Nach einer ...

Einladung zum digitalen Stammtisch in Hachenburg: Alles rund um die Onleihe

Die Stadtbücherei Hachenburg lädt am Donnerstag, 28. November, von 15 bis 17 Uhr zu einem Austausch über ...

Werbung