Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Mehrere Einbrüche in Hachenburg und Müschenbach - Zeugen gesucht

In der Zeit von Montag, 27. Februar, 19.30 Uhr – Dienstag, 28. Februar, 08.00 Uhr, wurden von unbekannten Tätern in Hachenburg und Müschenbach insgesamt drei Gebäude angegangen. Die Polizei Hachenburg geht von einem Tatzusammenhang in allen drei Fällen aus.

1. In Müschenbach, Schulstraße, drangen unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in einen Büroraum des dortigen Kindergartens ein. Hier wurden mehrere Schränke und Behältnisse erfolglos nach Bargeld durchsucht. Die unbekannten Täter verließen danach ohne „Beute“ die Örtlichkeit. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 250 Euro.

2. In Hachenburg, Alexanderring, versuchten vermutlich die gleichen unbekannten Täter erfolglos das Fenster einer dort befindlichen Praxis für Physiotherapie aufzubrechen.
Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 200 Euro.

3. Vermutlich die gleichen unbekannten Täter suchten auch eine in Hachenburg im Johann-August-Ring befindliche Arztpraxis auf. Durch Aufbrechen der Eingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude. Auch hier wurde zielgerichtet nach Bargeld gesucht. Die unbekannten Täter durchwühlten mehrere Schränke und Behältnisse und entwendeten hierbei drei aufgefundene Geldkassetten und ein Sparschwein mit darin befindlichem Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe. Die drei Geldkassetten und das Sparschwein ließen die unbekannten Täter dann entleert in der nahegelegen Seilerstraße zurück. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum in den oben genannten Bereichen verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen ? Hinweise bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen.



Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest.
Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.

--
PI Hachenburg


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mann niedergeschlagen - Polizei sucht Hinweise

Am frühen Dienstagmorgen (28. 2.) gegen 5.50 wurde in Bad Marienberg-Eichenstruth ein 48-jähriger Mann ...

Weiter steigende Betriebszahlen im Handwerk

Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme ...

Frontalzusammenstoss: Zwei Tote bei Willmenrod

Ein Verkehrsunfall, dessen Ursache noch nicht restlos geklärt ist, forderte zwei Todesopfer. Auf der ...

DAK Gesundheit informiert

Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Geschäftsstelle ...

BiZ informiert über Midi-Jobs und Mini-Jobs

Mini-Job oder Midi-Job – Was Sie wissen sollten

Montabaur. Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ ...

Sucht- und Drogenproblematik im Fokus

Am Mittwoch, 4. April sind die Kliniken Wied Gastgeber für ein spezielles Thema: die Sucht- und Drogenproblematik ...

Werbung