Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2024    

Weihnachtszauber: Landesmusikgymnasium lädt zu festlichen Konzerten in Montabaur und Koblenz ein

In der Vorweihnachtszeit sind die Konzerte des Landesmusikgymnasiums ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders. Auch 2024 setzt die Schule ihre langjährige Tradition fort und lädt zu musikalischen Abenden in das Haus Mons Tabor und die Rhein-Mosel-Halle Koblenz ein. Die Besucher erwartet eine Mischung aus klassischen Stücken und überraschenden Darbietungen.

Bei den vergangenen Weihnachtskonzerten des LMG (Foto: Kati Mazanik)

Montabaur. Die Schulgemeinschaft des Landesmusikgymnasiums (LMG) in Montabaur bereitet sich auf ihre traditionellen Weihnachtskonzerte vor, die in diesem Jahr am Montag, 16. Dezember, in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz sowie am Mittwoch, 18. Dezember, und Donnerstag, 19. Dezember, im Haus Mons Tabor stattfinden. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Auf einer festlich geschmückten Bühne werden sowohl bekannte Klassiker als auch musikalische Überraschungen präsentiert, um die Zuhörer in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Moderatorenteams aus dem Kollegium und der Schülerschaft führen durch das Programm.

Die Konzerte bieten eine große Bandbreite an Musikstilen und zeigen die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung am LMG. Verschiedene Ensembles wie Sinfonie- und Kammerorchester, sinfonisches Blasorchester, Big Bands, Chöre und Kammermusikensembles treten auf. Auch starke Solisten werden ihr Können unter Beweis stellen. Die Schule kann dabei auf eine Reihe von Preisen und erfolgreichen Konzerten zurückblicken, die das hohe Niveau der Ausbildung bestätigen.



Aufgrund der großen Nachfrage wird empfohlen, frühzeitig Karten zu sichern. Restkarten für das Haus Mons Tabor können ab dem 2. Dezember telefonisch im Schulsekretariat unter 02602-134980 bestellt werden. Für die Rhein-Mosel-Halle Koblenz sind Karten über Ticket Regional erhältlich. Die Musiker freuen sich darauf, das Publikum mit ihren Darbietungen zu verzaubern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Weitere Artikel


Kamingespräch in Montabaur: Die Kraft des Gebets im Fokus

Im Forum St. Peter in Montabaur konnte Pfarrer Steffen Henrich kürzlich zahlreiche Gäste zu einem eindrucksvollen ...

Online-Vortrag zu Mental Load: Unsichtbaren Stress im Kopf verstehen und bewältigen

Die Agentur für Arbeit Montabaur setzt ihre Online-Info-Reihe "Job | Familie | Karriere" fort. Am 10. ...

Einladung zum digitalen Stammtisch in Hachenburg: Alles rund um die Onleihe

Die Stadtbücherei Hachenburg lädt am Donnerstag, 28. November, von 15 bis 17 Uhr zu einem Austausch über ...

Letzter Geisweider Flohmarkt des Jahres: Schnäppchenjagd für Weihnachten in Siegen

Der Geisweider Flohmarkt öffnet am Samstag, 7. Dezember, um letzten Mal in diesem Jahr seine Pforten. ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Werbung