Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Welle von Einbrüchen und Pkw-Aufbrüchen erschüttert Koblenz

In der Koblenzer Altstadt ist es in der Nacht vom 25. auf den 26. November zu einer Reihe von Einbrüchen gekommen. Darüber hinaus wurden am nächsten Morgen mehrere Pkw-Aufbrüche gemeldet.

Symbolbild

Koblenz. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilt, sind in der genannten Nacht insgesamt sechs Einbrüche in verschiedene Geschäfte der Altstadt bekannt geworden. Die betroffenen Läden befinden sich in der Schloßstraße, Firmungsstraße, Löhrstraße und dem Altlöhrtor.

Zusätzlich wurden am Morgen des 26. November fünf Pkw-Aufbrüche angezeigt. Die Tatorte lagen alle in der südlichen Vorstadt, speziell im Bereich der Kurfürstenstraße, Mainzer Straße und Roonstraße. Bei den Aufbrüchen wurden die Fahrzeuge beschädigt und diverse Gegenstände entwendet.

Die Kriminalpolizei Koblenz bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: "Wer hat seit gestern Abend verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann sonstige Hinweise geben?"

Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0261-92156-390 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Klassiker der Hausmannskost: Omas herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstchen

Beliebt ist die Kartoffelsuppe in ganz Deutschland und Österreich, wobei es verschiedene regionale Ausprägungen ...

Jahrhunderte Westerwälder Gasthauskultur in Hachenburg vereint

Früher gab es sie in jedem Dorf, manchmal gleich mehrfach: die Gaststätte. Schon immer waren die Westerwälder ...

Lichter gegen Gewalt: Weihnachtliche Spendenaktion unterstützt Kinder und Jugendliche

Inmitten der festlichen Atmosphäre bereitet das Frauenhaus Westerwald eine besondere weihnachtliche Spendenaktion ...

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte ...

Kulturpolitische Fahrt zeigt Perspektiven für den Westerwald

45 Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Westerwald machten sich auf eine kulturpolitische ...

Werbung