Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2024    

Nachhaltigkeitsrat Westerwald: Erstes Treffen legt Grundstein für zukunftsfähige Region

Im Westerwald wurde ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan. In der zweiten Novemberhälfte trafen sich Vertreter verschiedener regionaler Organisationen zum ersten Mal im neu gegründeten Nachhaltigkeitsrat.

(Foto: Dominik Ketz)

Westerwald. Vor ein paar Tagen kamen Schlüsselakteure des Westerwalds zusammen, um über eine nachhaltige Entwicklung der Region zu sprechen. Darunter waren Vertreter der LEADER-Region Raiffeisen, der Wirtschaftsförderung Neuwied und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis, der IHK Koblenz, des Westerwald Touristik-Service, des Naturparks Rhein-Westerwald sowie des Geoparks.

Die Gründung des Nachhaltigkeitsrats ist Teil des Prozesses zur Nachhaltigkeitszertifizierung des Westerwalds als "Nachhaltiges Reiseziel". Dabei soll Nachhaltigkeit fest als Bestandteil der regionalen Entwicklung verankert werden.

Tourismusstrategie
In der ersten Sitzung des Rates wurden die Tourismusstrategie 2024+ betrachtet und mögliche Projekte für die Zukunft diskutiert. Dazu gehören unter anderem der Ausbau des Partnernetzwerks "Nachhaltiges Reiseziel" durch gezielte Ansprache von Unternehmen und Institutionen, die Entwicklung buchbarer regionaltypischer Erlebnisse und die Zusammenarbeit mit der IHK zur Schulung von Partnerbetrieben in nachhaltigen Themen.



Der Rat betonte auch die Wichtigkeit der touristischen Leitlinien des Westerwald-Touristik-Service. Themen wie nachhaltige Tourismusgestaltung, Regionalität und Kreativität im Marketing standen dabei im Mittelpunkt. Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten: Den Westerwald zukunftsfähig zu positionieren und die Lebensqualität für kommende Generationen zu sichern und zu verbessern.

Für weitere Informationen verweist der Rat auf das Tourismusnetzwerk Westerwald. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Tourismus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Weitere Artikel


Lichter gegen Gewalt: Weihnachtliche Spendenaktion unterstützt Kinder und Jugendliche

Inmitten der festlichen Atmosphäre bereitet das Frauenhaus Westerwald eine besondere weihnachtliche Spendenaktion ...

Welle von Einbrüchen und Pkw-Aufbrüchen erschüttert Koblenz

In der Koblenzer Altstadt ist es in der Nacht vom 25. auf den 26. November zu einer Reihe von Einbrüchen ...

Verwaltungsrat "Wir Westerwälder" hat sich konstituiert

Wichtige Weichenstellungen mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplans 2025 hat der neue Verwaltungsrat ...

Kulturpolitische Fahrt zeigt Perspektiven für den Westerwald

45 Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Westerwald machten sich auf eine kulturpolitische ...

Erfolgreiche Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die unter der Schirmherrschaft von Innenminister ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf: Stimmungsvolles Adventserlebnis mit vielseitigem Programm

ANZEIGE | Die festlich geschmückte Innenstadt von Bendorf lädt vom 6. bis 8. Dezember zum traditionellen ...

Werbung