Werbung

Nachricht vom 28.02.2012    

Nacht der Kirchenmusik in Selters

Zur Nacht der Kirchenmusik in Selters erwartet die Gäste am Sonntag, 18. März, ab 18.30 Uhr ein faszinierendes Prgramm. Der Bogen ist weit gespannt, von der Jugendband, Posaunenchöre, Kirchenchöre, bis hin zu Solo-Instrumentalisten der Region.

Selters. Am Sonntag Laetare, 18. März,zwischen 18.30 Uhr und 23. Uhr findet in der evangelischen Kirche von Selters die „Nacht der Kirchenmusik“ im Rahmen des 3. Dekanatskirchenmusiktages statt.
An diesem Konzertabend der „Musikstafette“ – einer deutschlandweiten, landeskirchenübergreifenden Aktion der EKD, bei der an jedem Tag des Jahres ein kirchenmusikalisches Konzert stattfindet („Kirche klingt: 366 + 1“, so lautet der offizielle Titel) – präsentieren Dekanatskirchenmusiker Jens Schawaller und Kirchenmusiker im Dekanat Tobias Martin gemeinsam nacheinander die Jugendband des Hauses der Kirche Selters, den Posaunenchor der SELK Gemünden, den Posaunenchor Neuhäusel, den Dekanatschor Dreifelden, The Praising TeenVoices Montabaur, Isabel Walter mit einem Soloprogramm für Barockvioloncello, FRECHBLECH, den Kirchenchor Maxsain, die Montabaurer Kantorei mit dem Quintett des Diezer Instrumentalensembles, den Kirchenchor Wirges, den Minichor Mc SAB Alsbach, Sina Barth mit einem Programm für Violine und den Singkreis Selters.



Mit dabei sind Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum, Pröpstin Annegret Puttkammer, Propsteikantor Karl-Peter Chilla und Dekan Wolfgang Weik, die das erste Konzert der EKD-Stafette im Gebiet der EKHN begleiten. Für die Bewirtung der Gäste ist gesorgt, der Eintritt ist frei.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Krötenwanderung: Autofahrer werden um Rücksicht gebeten

Für den Naturschutz müssen auch kurzzeitig einmal Umwege in Kaufgenommen. Bei den milden Temperaturen ...

Sucht- und Drogenproblematik im Fokus

Am Mittwoch, 4. April sind die Kliniken Wied Gastgeber für ein spezielles Thema: die Sucht- und Drogenproblematik ...

BiZ informiert über Midi-Jobs und Mini-Jobs

Mini-Job oder Midi-Job – Was Sie wissen sollten

Montabaur. Das ist das Thema im Rahmen der Reihe BiZ ...

Den Weg zum Traumjob ebnen

Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der ...

Ehepaar kaufte Valentins-Herz in der Bäckerei Scheffel

Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ...

Stadtkernsanierung in Hachenburg ist vorbildlich

Zuerst erfuhr es der Ausschuss für Stadtkernsanierung in Hachenburg: Einer Bewertung und Analyse der ...

Werbung