Werbung

Nachricht vom 26.02.2012    

Fußball-Hallenkreismeisterschaften in Puderbach

Die Sieger in der C/D und A/B Klasse wurden ausgespielt

Puderbach. Die zwölf besten Teams aus den Fußballklassen D bis A waren am Sonntag (26. 2.) nach Puderbach in die Sporthalle gekommen. Nach acht Stunden Spielzeit standen die Meister der Klasse C/D und A/B fest.

Das war der Siegtreffer von Wienau gegen Freirachdorf im Endspiel. Fotos: Wolfgang Tischler

Bis es soweit war, mussten insgesamt 20 Begegnungen ausgetragen werden. Gespielt wurde in vier Gruppen zu je drei Mannschaften. In der D-Gruppe traten der SV Görgeshausen, JSSV Freirachdorf und die SG Wienau/Marienhausen an.

Die Nase hatte hier Freirachdorf vor Wienau vorne. Sehr eng ging es in der Gruppe C zu. Hier hatten am Ende alle drei Mannschaften (SV Marienrachdorf, SG Puderbach III und Vatanspor Neuwied II) ein ausgeglichenes Punkteverhältnis von 2:2. Dank der mehr geschossenen Tore kamen Puderbach und Marienrachdorf weiter. In der Gruppe B setzte sich die SG Ahrbach an die Spitze. Es folgte die SG Ellingen/Willroth und abgeschlagen die SV Rheinbreitbach.

In der Gruppe A setzte sich der SV Rengsdorf vor der SV Türkisch Ransbach-Baumbach und der SV Güllesheim auf Platz eins in der Vorrunde.

Damit ergaben sich folgende Halbfinalpaarungen und Ergebnisse:
Puderbach – Wienau/Marienhausen 1:2
Freirachdorf – Marienrachdorf 6:4 (nach 9-Meter-Schießen)
Rengsdorf – Ellingen 10:9 (nach 9-Meter-Schießen)
Ahrbach – Ransbach-Baumbach 4:5 (nach 9-Meter-Schießen)



Im Spiel um Platz drei in der Gruppe C/D gewann Marienrachdorf mit 5:2 gegen Puderbach III. In der Gruppe A/B schlug Ahrbach die Ellinger mit 4:2.

Im Finale der Gruppe C/D gab es eine Neuauflage des Spiels SG Wienau/Marienhausen gegen Freirachdorf. Die beiden Teams trafen bereits in der Vorrunde aufeinander. Hatte hier Freirachdorf die Nase vorn, ließen sich im Endspiel die Spielgemeinschaft aus Wienau/Marienhausen nicht die Butter vom Brot nehmen. Sie siegten am Schluss mit einer guten Leistung mit 2:0 und durften den Titel des Hallenmeisters und den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

In der Klasse A/B trafen Rengsdorf und Ransbach-Baumbach im Endspiel aufeinander. Zwar konnte Ransbach mit 1:0 in Führung gehen. Am Ende mussten sie sich dann mit 2:1 geschlagen geben. Die Rengsdorfer Spieler jubelten und freuten sich über Titel und Pokal. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Fit in den Frühling starten

Zu einem Tag der offenen Tür in Selters laden der Sportclub Optimum, Pyhiotherapie am Saynbach und Madelon´s ...

Die juwi-Gruppe jetzt auch in Hachenburg

Ein herzliches Willkommen sprach Bürgermeister Peter Klöckner und die 1. Beigeordnete Gabriele Greis ...

Stadtkernsanierung in Hachenburg ist vorbildlich

Zuerst erfuhr es der Ausschuss für Stadtkernsanierung in Hachenburg: Einer Bewertung und Analyse der ...

Bürgerbefragung zu Windkraftprojekt

Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit

Berod/Oberdreis. Am heutigen ...

Es gibt noch freie Plätze

Für die Ski-Freizeit in Sölden/Österreich gibt es noch einige freie Plätze. Der CVJM Westerburg und die ...

Mockenhaupt bleibt Vorsitzender

Der SPD-Ortsverein bestätigte Thomas Mockenhaupt in seinem Amt als Vorsitzenden, sein Stellvertreter ...

Werbung