Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2024    

Faszinierende Reise in die Vergangenheit: Sonja Roos' Lesung begeistert Zuhörer in Holler

Es war ein Abend voller Worte, Wehmut und Wissensdurst in der katholischen öffentlichen Bücherei Holler/Untershausen. Die renommierte Autorin Sonja Roos führte ihre Zuhörer auf eine fesselnde Reise in die "grenzenlose Welt" des frühen 20. Jahrhunderts.

Anja Roos vom Büchereileitungsteam verabschiedete die Autorin Sonja Roos (nicht verwandt oder verschwägert) von Board der Bücherei Holler/Untershausen hinaus in die "grenzenlose Welt". (Foto: Ruth Kowski-Meyer/Katholische öffentliche Bücherei Holler/Untershausen)

Holler. Dank der Unterstützung des Büchereirings Montabaur konnte die Bücherei in Holler erneut eine hochkarätige Autorenlesung veranstalten - dieses Mal mit Sonja Roos, deren dritte Lesung vor Ort bereits im Vorfeld restlos ausverkauft war.

Die treuen Zuhörer wurden nicht enttäuscht, denn neben den bewegenden Geschichten von Roos gab es auch themenbezogene Häppchen für den Magen. Die Atmosphäre wurde durch die liebevolle Dekoration mit Fotos, Zeitungsausschnitten und Gegenständen aus der Zeit um 1900 sowie den melancholischen Klängen irischer Auswandererlieder, gespielt von Gottfried Meyer, zusätzlich bereichert.

Roos hatte den ersten Band ihrer Trilogie "Eine grenzenlose Welt" dabei und fesselte ihre Zuhörer mit der Geschichte vier junger Auswanderer. Sie suchten 1892 ihr Glück in Amerika, fern von Not und Armut. Spannend berichtete die Autorin von ihren Recherchen zu den Ereignissen dieser Zeit und wie sie wahre Begebenheiten mit der fiktiven Geschichte ihrer Protagonisten verknüpfte.



Die Zuhörer lauschten gebannt den lebendigen Ausführungen Roos' und stellten interessierte Nachfragen, die die Autorin gerne beantwortete. Sie sprach offen über ihr Schaffen und betonte, dass ein Autor vor allem eines brauche: Geduld!
Nach einem Abend voller Eindrücke und Emotionen dankte Anja Roos vom Büchereiteam der Autorin, die versprach, gerne nach Holler zurückzukehren - spätestens wenn ihre neuen Ideen zu Papier gebracht sind. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen in Montabaur: Drei Fahrzeugführer unter Marihuana-Einfluss aufgegriffen

In Montabaur wurden bei Verkehrskontrollen drei Fahrzeugführer erwischt, die unter dem Einfluss von Marihuana ...

Westerwälder Rezepte: Anisplätzchen nach Uromas Rezept

In der Erinnerung sehe ich meine Uroma mit einer großen Backschüssel im Arm und einem riesigen Schneebesen ...

Feuerwehreinsatz in Horbach: Brand von Mülltonnen verhindert größeren Schaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (20. November) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Schulstraße ...

Hospizdienst in Hachenburg startet Gesprächskreis für trauernde Mütter

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Hachenburg bringt mit Kristin Brenner, einer selbst betroffenen ...

Lokale Energieversorgung: Hachenburg plant eigene Energiegesellschaft

Klimaschutz und Energieversorgung gehören seit Jahrzehnten zur DNA der Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg. ...

Treffen in Wissen zum Thema "Verkaufsoffener Sonntag im Dezember"

Nach dem rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ist es verboten, an Dezember-Sonntagen die Geschäfte ...

Werbung