Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Infoveranstaltung: Der Wolf ist zurück - was bedeutet das für Weidetiere, Wild und Wäller?

Rund zehn Jahre nach Sichtung des ersten Wolfes im Westerwald sind dort mittlerweile drei Wolfsrudel unterwegs. Die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sowie das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Westerwald-Osteifel wollen sachlich zum Thema Wolf informieren.

(Symbolbild: Archiv)

Hachenburg. Wolfsrisse von Nutztieren sind nun im Westerwald häufiger zu beklagen. Zum Schutz der Weidetiere unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Tierhalter bei der Förderung von wolfsabweisenden Zäunen. Doch wie wird sich die Wolfspopulation im Westerwald weiter entwickeln, und wie kann man seine Nutztiere und Herden am besten schützen? Welche Auswirkungen hat die Rückkehr der Prädatoren auf die Jagd? Was bedeutet der Wolf für die Menschen, die hier leben?

Referent Dr. Michael Weiler, Veterinärmediziner und Wolfsexperte, hat sich seit den 1990er Jahren als Tierarzt in Wolfsgebieten in Osteuropa intensiv mit dem Verhalten von Wölfen befasst. Am Freitag, 29. November, ab 19 Uhr informiert er die Zuhörer in der Hachenburger Stadthalle in der Leipziger Straße 8a. Die Veranstaltung richtet sich an alle Nutztierhalter, Jäger und Interessierte und möchte einen Beitrag leisten, auf Fragen zum Wolf sachliche Antworten zu geben.



Eine Anmeldung ist erforderlich an: ww@bwv-net.de, nähere Informationen unter Telefon: 02662-95840. Hinweis: Besucher sollten die Parkplätze im Burggarten oder am Landschaftsmuseum Hachenburg nutzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wolf  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Stifterland Rheinland-Pfalz - mehr als 1.500 Stiftungen im Land

Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr ...

Theater für Kinder: Der Räuber Hotzenplotz in der Stadthalle Hachenburg

Das Theater Kuckucksheim zeigt am Sonntag, 24. November, um 15 Uhr das Stück "Der Räuber Hotzenplotz" ...

Kosten sparen mit dem Haushaltsbuch - Verbraucherzentrale legt Klassiker neu auf

Wenn es am Monatsende eng wird in der Haushaltskasse, liegt das nicht selten an einem geringen Einkommen. ...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit der Reservisten-Kameradschaft Dreisbacher Land in Steimel

Vorab eine Information der Redaktion: Der NR-Kurier berichtet exemplarisch von der Gedenkveranstaltung ...

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

Werbung