Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2024    

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich Welt-Aids-Tag

Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausens ein. Unter dem Motto "Regenbogen" öffnet dieser am 29. November um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Höhr-Grenzhausen seine Türen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Im Kerzenschein und musikalisch begleitet durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam sowie Gitarrenmusik von Albert Schuck erwartet die Teilnehmenden eine ganz besondere Atmosphäre. In der Pfarrkirche wird das Tragen von warmer Kleidung empfohlen.

Anschließend sind alle Interessierten herzlich zu Begegnungen, Gesprächen und einem adventlichen Imbiss im Katholischen Pfarrzentrum willkommen. Dabei wird Schwester Helga Weidemann als ehemalige Klinikseelsorgerin auf der Frankfurter Aids-Station in den 1980er Jahren über die "Anfänge von HIV/Aids unterm Regenbogen" berichten. Die Mitarbeiterinnen der Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur werden mit Materialien vor Ort sein und die Veranstaltung fachlich begleiten sowie für Fragen zur Verfügung stehen.



Angebote zu HIV/Aids und sexuell übertragenen Erkrankungen gibt es im Gesundheitsamt des Westerwaldkreises seit 35 Jahren. Telefonische Beratungen - beispielsweise zu kostenfreien anonymen Testregelungen, psychosoziale Beratungen und Präventionsangebote sind möglich bei Miriam Körting-Eberhardt (02602 124-723), Selina Kexel (-737) und Dr. Ursula Rieke (-717). PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Gedenkfeier zum Volkstrauertag mit der Reservisten-Kameradschaft Dreisbacher Land in Steimel

Vorab eine Information der Redaktion: Der NR-Kurier berichtet exemplarisch von der Gedenkveranstaltung ...

Infoveranstaltung: Der Wolf ist zurück - was bedeutet das für Weidetiere, Wild und Wäller?

Rund zehn Jahre nach Sichtung des ersten Wolfes im Westerwald sind dort mittlerweile drei Wolfsrudel ...

Stifterland Rheinland-Pfalz - mehr als 1.500 Stiftungen im Land

Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr ...

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Noch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen ...

Verfolgungsjagd: 63-Jähriger rast betrunken und ohne Führerschein durch Rennerod

Am Sonntagabend (17. November) kam es zu einer dramatischen Verfolgungsjagd in Rennerod, als ein 63-jähriger ...

Weihnachtlicher Kunst- & Hobbymarkt in Flammersfeld

ANZEIGE | Am Samstag, den 23. November und Sonntag, den 24. November findet in der Westerwald-Werkstatt ...

Werbung